

Packung mit 20 Packungen à 1 kg - insgesamt 20 kg Herkunft: Griechenland
Lackierte Dadant-Blatt-Beute mit 10 Waben, inklusive Honigraum sowie 10 Rähmchen im Brutraum und 9 im Honigraum. Komplett mit: Brutraum, Honigraum, Holzdeckel mit montierter 4-Positions-Metallscheibe, verzinktem Blechdeckel (10 cm hoch, innen mit Holz und Styropor isoliert), verzinktem Schutzdach, Rähmchen im Brut- und Honigraum mit Draht ohne Mittelwände, Transportabdeckung aus Kunststoff, verzinkten Windmühlenverschlüssen, Metall-Fluglochklappe, 3 Verbindungsecken, montierten Abstandshaltern im Brut- und Honigraum, mobilem Varroa-Gitterboden mit herausziehbarer verzinkter Bodenwanne von hinten, abgelagertem Fichtenholz mit 25 mm Stärke, verschraubten Wänden, Transportgriffen, Hebelauflage.
Apistan ist ein Akarizid zur Bekämpfung der Varroa. Der Wirkstoff ist ein synthetisches Pyrethroid, Tau-Fluvalinat (oder manchmal ?-Fluvalinat). Synthetisch bedeutet in diesem Fall, dass es sich nicht um eine natürliche Verbindung handelt, sondern in einem chemischen Verfahren hergestellt wird.
Praktische Zange aus rostfreiem Stahl zum einfachen Anheben der Rähmchen im Inneren der Bienenbeute
Imkerjacke mit rundem Netzschleier Gelber Baumwollstoff, Schleier mit abnehmbarem Reißverschluss
Elastische Ärmelbündchen
Lackierte Dadant-Blatt-Beute mit 10 Waben, inklusive Honigraum sowie 10 Rähmchen im Brutraum und 9 im Honigraum. Komplett mit: Brutraum, Honigraum, Holzdeckel mit montierter 4-Positions-Metallscheibe, verzinktem Blechdeckel (10 cm hoch, innen mit Holz und Styropor isoliert), verzinktem Schutzdach, Rähmchen im Brut- und Honigraum mit Draht ohne Mittelwände, Transportabdeckung aus Kunststoff, verzinkten Windmühlenverschlüssen, Metall-Fluglochklappe, 3 Verbindungsecken, montierten Abstandshaltern im Brut- und Honigraum, mobilem Varroa-Gitterboden mit herausziehbarer verzinkter Bodenwanne von hinten, abgelagertem Fichtenholz mit 25 mm Stärke, verschraubten Wänden, Transportgriffen, Hebelauflage.
Apistan ist ein Akarizid zur Bekämpfung der Varroa. Der Wirkstoff ist ein synthetisches Pyrethroid, Tau-Fluvalinat (oder manchmal ?-Fluvalinat). Synthetisch bedeutet in diesem Fall, dass es sich nicht um eine natürliche Verbindung handelt, sondern in einem chemischen Verfahren hergestellt wird.
Praktische Zange aus rostfreiem Stahl zum einfachen Anheben der Rähmchen im Inneren der Bienenbeute
Imkerjacke mit rundem Netzschleier Gelber Baumwollstoff, Schleier mit abnehmbarem Reißverschluss
Elastische Ärmelbündchen