Natürlicher Honig und andere Bienenprodukte
Der Honigtau ist der einzige Honig, der nicht von Blüten stammt; er hat seinen Namen von der Metcalfa pruinosa (einem Insekt), das sich von Pflanzensäften ernährt und den zuckerhaltigen Teil ausscheidet, der dann von den Bienen gesammelt wird. Der Honig bleibt lange Zeit flüssig und hat eine dunkle, ins Schwarze gehende Farbe. Der Geruch hat pflanzliche und fruchtige Noten, die an gekochtes Obst erinnern, während der Geschmack nicht sehr süß ist, von mittlerer Intensität und an Melasse, Datteln oder Feigenkonfitüre erinnert. Verpackung in Gläsern zu 500 g oder 1 kg
Der Honigtau ist der einzige Honig, der nicht von Blüten stammt; er hat seinen Namen von der Metcalfa pruinosa (einem Insekt), das sich von Pflanzensäften ernährt und den zuckerhaltigen Teil ausscheidet, der dann von den Bienen gesammelt wird. Der Honig bleibt lange Zeit flüssig und hat eine dunkle, ins Schwarze gehende Farbe. Der Geruch hat pflanzliche und fruchtige Noten, die an gekochtes Obst erinnern, während der Geschmack nicht sehr süß ist, von mittlerer Intensität und an Melasse, Datteln oder Feigenkonfitüre erinnert. Verpackung in Gläsern zu 500 g oder 1 kg
Der Honigtau ist der einzige Honig, der nicht von Blüten stammt; er hat seinen Namen von der Metcalfa pruinosa (einem Insekt), das sich von Pflanzensäften ernährt und den zuckerhaltigen Teil ausscheidet, der dann von den Bienen gesammelt wird. Der Honig bleibt lange Zeit flüssig und hat eine dunkle, ins Schwarze gehende Farbe. Der Geruch hat pflanzliche und fruchtige Noten, die an gekochtes Obst erinnern, während der Geschmack nicht sehr süß ist, von mittlerer Intensität und an Melasse, Datteln oder Feigenkonfitüre erinnert. Verpackung in Gläsern zu 500 g oder 1 kg
Der neuseeländische Manuka-Honig mit UMF® ist einer der begehrtesten Blütenhonige, der international für seine einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist: Manuka-Honig ist insofern einzigartig, als er antimikrobielle Verbindungen enthält, die in keinem anderen Blütenhonig vorhanden sind. Das Unternehmen BeeNZ LTD stellt neuseeländischen Manuka-Honig mit UMF-Zertifikat her, das die drei Schlüsselelemente für die antibakterielle Wirkung von Manuka-Honig garantiert. Diese Elemente sind:- DHA (Didroxyaceton), eine Substanz, die in der Manuka-Blüte vorkommt; die Biene, die diese Blüte besucht, überträgt diese Verbindung in den Honig, der durch von der Biene produzierte Enzyme auf natürliche Weise in MGO (Methylglyoxal) umgewandelt wird.- der MGO-Gehalt, ausgedrückt in Myriagramm pro kg (mg/kg) Methylglyoxal, mit einem Mindestwert von 83 mg/kg bis zu einem Höchstwert von 829 mg/kg. der Mindestgehalt an LEPTOSIN, d.h. der Pollen ausschließlich der MANUKA-Blüte, der mindestens 70 % des Gesamtgehalts im Glas betragen muss. Dies begann in den späten 1980er Jahren, als eine Reihe von Blütenhonigen in den Labors der Universität von Waikato in Neuseeland getestet wurde und man entdeckte, dass Honig, der von Manuka-Pflanzenarten stammt, bemerkenswerte antimikrobielle Eigenschaften hat.Es zeigte sich, dass alle Honigsorten ein Enzym namens Glukoseoxidase enthalten, das an sich eine antimikrobielle Wirkung hat, wenn die Glukoseoxidase in Anwesenheit von Körperserum Wasserstoffperoxid freisetzt, dass der Manuka-Honig jedoch einen zusätzlichen Faktor aufweist, der nach Entfernung der Glukoseoxidase immer noch starke antimikrobielle Eigenschaften besitzt.Erst viele Jahre später wurde die Verbindung, die für diesen einzigartigen antimikrobiellen Faktor verantwortlich ist, als Methylglyoxal identifiziert: Man wusste zwar, dass der Nektar der Manuka-Arten methylglyoxalhaltigen Honig ergibt, entdeckte aber auch, dass die Konzentration von Methylglyoxal in Manuka-Honigproben aus verschiedenen Regionen, Jahreszeiten und mit unterschiedlicher Dichte der Manuka-Pflanzen an einem bestimmten Standort sehr unterschiedlich ist. Nachdem Methylglyoxal als Hauptbestandteil der antimikrobiellen Wirkung von Manuka-Honig identifiziert worden war, stellte sich die Frage nach seiner Quelle, da es im Nektar der Manuka-Blüten nicht vorkommt. Die Forschung wurde fortgesetzt und es wurde gezeigt, dass das Methylglyoxal in neuseeländischem Manuka-Honig aus der chemischen Verbindung Dihydroxyaceton (DHA) stammt. Wenn Manuka-Honig frisch von den Bienen produziert wird, enthält er viel Dihydroxyaceton und wenig Methylglyoxal; dies kehrt sich allmählich um, da die natürlich vorkommenden Proteine und Aminosäuren das Dihydroxyaceton allmählich in Methylglyoxal umwandeln. Es war daher notwendig, ein Mess- und Zertifizierungssystem zu schaffen, um die antimikrobielle Wirksamkeit von Manuka-Honig zu quantifizieren, und so wurde die Messung dieses Honigs entwickelt, die als "einzigartiger Manuka-Faktor" oder UMF® bekannt ist. Die verwendete Methode besteht darin, einzelne Honigproben in einer Bakterienkolonie mit einer bekannten Konzentration von Phenol zu vergleichen, einem in der medizinischen Industrie häufig verwendeten Antiseptikum. Durch den Vergleich der antimikrobiellen Wirksamkeit von Manuka-Honigproben mit einer Phenolkonzentration erhält der Manuka-Honig eine Klassifizierung, die seine Wirksamkeit garantiert. Eine Manuka-Honigprobe, die die gleiche antimikrobielle Wirkung wie eine 15%ige Phenolkonzentration aufweist, wird beispielsweise als UMF® 15+ zertifiziert. Manuka UMF®-Honig, in dem ein höherer UMF®10 nachgewiesen wird, gilt als aktiv, aber Laborstudien haben gezeigt, dass Manuka-Honig mit einem nicht-peroxidischen Aktivitätsniveau von UMF® 15, UMF® 20 oder höher tatsächlich gegen eine Vielzahl von Bakterien aktiv ist.Mehrere internationale Studien haben die aktive Wirkung von Manuka UMF®-Honig bei der Bekämpfung von Bakterienstämmen nachgewiesen. Manuka UMF®-Honig ist ein außergewöhnliches Produkt, dessen einzigartiger Wert sich aus dem Vorhandensein von Verbindungen wie Wasserstoffperoxid, dem hohen Gehalt an Methylglyoxal, ausgedrückt in UMF®, sowie von Antioxidantien, Polyphenolen, Phenolsäuren, Flavonoiden und Bienenstoffen ergibt, die alle für unsere Gesundheit wichtig sind.
Der neuseeländische Manuka-Honig mit UMF® ist einer der begehrtesten Blütenhonige, der international für seine einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist: Manuka-Honig ist insofern einzigartig, als er antimikrobielle Verbindungen enthält, die in keinem anderen Blütenhonig vorhanden sind. Das Unternehmen BeeNZ LTD stellt neuseeländischen Manuka-Honig mit UMF-Zertifikat her, das die drei Schlüsselelemente für die antibakterielle Wirkung von Manuka-Honig garantiert. Diese Elemente sind:- DHA (Didroxyaceton), eine Substanz, die in der Manuka-Blüte vorkommt; die Biene, die diese Blüte besucht, überträgt diese Verbindung in den Honig, der durch von der Biene produzierte Enzyme auf natürliche Weise in MGO (Methylglyoxal) umgewandelt wird.- der MGO-Gehalt, ausgedrückt in Myriagramm pro kg (mg/kg) Methylglyoxal, mit einem Mindestwert von 83 mg/kg bis zu einem Höchstwert von 829 mg/kg. der Mindestgehalt an LEPTOSIN, d.h. der Pollen ausschließlich der MANUKA-Blüte, der mindestens 70 % des Gesamtgehalts im Glas betragen muss. Dies begann in den späten 1980er Jahren, als eine Reihe von Blütenhonigen in den Labors der Universität von Waikato in Neuseeland getestet wurde und man entdeckte, dass Honig, der von Manuka-Pflanzenarten stammt, bemerkenswerte antimikrobielle Eigenschaften hat.Es zeigte sich, dass alle Honigsorten ein Enzym namens Glukoseoxidase enthalten, das an sich eine antimikrobielle Wirkung hat, wenn die Glukoseoxidase in Anwesenheit von Körperserum Wasserstoffperoxid freisetzt, dass der Manuka-Honig jedoch einen zusätzlichen Faktor aufweist, der nach Entfernung der Glukoseoxidase immer noch starke antimikrobielle Eigenschaften besitzt.Erst viele Jahre später wurde die Verbindung, die für diesen einzigartigen antimikrobiellen Faktor verantwortlich ist, als Methylglyoxal identifiziert: Man wusste zwar, dass der Nektar der Manuka-Arten methylglyoxalhaltigen Honig ergibt, entdeckte aber auch, dass die Konzentration von Methylglyoxal in Manuka-Honigproben aus verschiedenen Regionen, Jahreszeiten und mit unterschiedlicher Dichte der Manuka-Pflanzen an einem bestimmten Standort sehr unterschiedlich ist. Nachdem Methylglyoxal als Hauptbestandteil der antimikrobiellen Wirkung von Manuka-Honig identifiziert worden war, stellte sich die Frage nach seiner Quelle, da es im Nektar der Manuka-Blüten nicht vorkommt. Die Forschung wurde fortgesetzt und es wurde gezeigt, dass das Methylglyoxal in neuseeländischem Manuka-Honig aus der chemischen Verbindung Dihydroxyaceton (DHA) stammt. Wenn Manuka-Honig frisch von den Bienen produziert wird, enthält er viel Dihydroxyaceton und wenig Methylglyoxal; dies kehrt sich allmählich um, da die natürlich vorkommenden Proteine und Aminosäuren das Dihydroxyaceton allmählich in Methylglyoxal umwandeln. Es war daher notwendig, ein Mess- und Zertifizierungssystem zu schaffen, um die antimikrobielle Wirksamkeit von Manuka-Honig zu quantifizieren, und so wurde die Messung dieses Honigs entwickelt, die als "einzigartiger Manuka-Faktor" oder UMF® bekannt ist. Die verwendete Methode besteht darin, einzelne Honigproben in einer Bakterienkolonie mit einer bekannten Konzentration von Phenol zu vergleichen, einem in der medizinischen Industrie häufig verwendeten Antiseptikum. Durch den Vergleich der antimikrobiellen Wirksamkeit von Manuka-Honigproben mit einer Phenolkonzentration erhält der Manuka-Honig eine Klassifizierung, die seine Wirksamkeit garantiert. Eine Manuka-Honigprobe, die die gleiche antimikrobielle Wirkung wie eine 15%ige Phenolkonzentration aufweist, wird beispielsweise als UMF® 15+ zertifiziert. Manuka UMF®-Honig, in dem ein höherer UMF®10 nachgewiesen wird, gilt als aktiv, aber Laborstudien haben gezeigt, dass Manuka-Honig mit einem nicht-peroxidischen Aktivitätsniveau von UMF® 15, UMF® 20 oder höher tatsächlich gegen eine Vielzahl von Bakterien aktiv ist.Mehrere internationale Studien haben die aktive Wirkung von Manuka UMF®-Honig bei der Bekämpfung von Bakterienstämmen nachgewiesen. Manuka UMF®-Honig ist ein außergewöhnliches Produkt, dessen einzigartiger Wert sich aus dem Vorhandensein von Verbindungen wie Wasserstoffperoxid, dem hohen Gehalt an Methylglyoxal, ausgedrückt in UMF®, sowie von Antioxidantien, Polyphenolen, Phenolsäuren, Flavonoiden und Bienenstoffen ergibt, die alle für unsere Gesundheit wichtig sind.
MANUKA UMF5+ (LEPTOSPERMUM SCOPARIUM) HONIG - PACK 250/500 gHERGESTELLT IN NEUSEELAND - Mit UMFHA-ZertifikatBeNZ Der Manuka-Honig UMF5+ enthält eine Reihe einzigartiger Manuka-Verbindungen (u.a. DHA, MG und LEPTOSIN), die von einem unabhängigen Labor validiert und von der UMFHA verifiziert wurden Das UMF-Klassifizierungssystem bewertet die natürlichen Marker im Manuka-Honig und garantiert ihre Reinheit und Qualität.Der Manuka-Honig UMF5+ enthält mindestens 83 mg/kg MGO, was ihn für die Stärkung des Immunsystems und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens geeignet macht. 2/3 Teelöffel täglich zwischen den Mahlzeiten
MANUKA UMF5+ (LEPTOSPERMUM SCOPARIUM) HONIG - PACK 250/500 gHERGESTELLT IN NEUSEELAND - Mit UMFHA-ZertifikatBeNZ Der Manuka-Honig UMF5+ enthält eine Reihe einzigartiger Manuka-Verbindungen (u.a. DHA, MG und LEPTOSIN), die von einem unabhängigen Labor validiert und von der UMFHA verifiziert wurden Das UMF-Klassifizierungssystem bewertet die natürlichen Marker im Manuka-Honig und garantiert ihre Reinheit und Qualität.Der Manuka-Honig UMF5+ enthält mindestens 83 mg/kg MGO, was ihn für die Stärkung des Immunsystems und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens geeignet macht. 2/3 Teelöffel täglich zwischen den Mahlzeiten
MANUKA UMF5+ (LEPTOSPERMUM SCOPARIUM) HONIG - PACK 250/500 gHERGESTELLT IN NEUSEELAND - Mit UMFHA-ZertifikatBeNZ Der Manuka-Honig UMF5+ enthält eine Reihe einzigartiger Manuka-Verbindungen (u.a. DHA, MG und LEPTOSIN), die von einem unabhängigen Labor validiert und von der UMFHA verifiziert wurden Das UMF-Klassifizierungssystem bewertet die natürlichen Marker im Manuka-Honig und garantiert ihre Reinheit und Qualität.Der Manuka-Honig UMF5+ enthält mindestens 83 mg/kg MGO, was ihn für die Stärkung des Immunsystems und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens geeignet macht. 2/3 Teelöffel täglich zwischen den Mahlzeiten
BIO-TROCKENBLÜTENPOLLEN 125 g Ursprungsland: ITALIEN Blütenpollen werden in der Phytotherapie als Stärkungsmittel verwendet, da sie ein vollständiges Nahrungsmittel sind. Er ist reich an Proteinen (6-30%), Aminosäuren (15-22%), Lipiden (1-10%), ungesättigten Fettsäuren und Sterolen, Kohlenhydraten (bis zu 50% im trockenen Zustand), einfachen Zuckern (4-10%), Wasser (12-20%), Vitaminen (Vitamin C, A, Pantothensäure, Folsäure, B-Komplex), Enzymen, Hormonen, antibiotischen Faktoren, Mineralsalzen (Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium und Zink) und Flavonoiden. In seinem Zellkern birgt der Pollen das Geheimnis des Lebens: die DNA- und RNA-Moleküle, die die Lebensfunktionen aller Zellen bestimmen. Dank dieser Substanzen stärkt und nährt er den gesamten Organismus, bekämpft geistige und körperliche Ermüdungszustände und ist ein hervorragendes Adaptogen und Antioxidans. Es wird von Sportlern verwendet, um die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung und Muskelanstrengung zu erhöhen. Es wird bei der körperlichen Betätigung von Sportlern wegen seines Kohlenhydrat- und Fettgehalts verwendet, aber vor allem als Quelle von Proteinen und essentiellen Aminosäuren, die denen in Fleisch, Eiern und Käse überlegen sind, was seine tonisierenden, anabolen Eigenschaften rechtfertigt, die durch das Vorhandensein von 20 der 22 vom menschlichen Körper verwendeten Aminosäuren gegeben sind.
BIO-TROCKENBLÜTENPOLLEN 125 g Ursprungsland: ITALIEN Blütenpollen werden in der Phytotherapie als Stärkungsmittel verwendet, da sie ein vollständiges Nahrungsmittel sind. Er ist reich an Proteinen (6-30%), Aminosäuren (15-22%), Lipiden (1-10%), ungesättigten Fettsäuren und Sterolen, Kohlenhydraten (bis zu 50% im trockenen Zustand), einfachen Zuckern (4-10%), Wasser (12-20%), Vitaminen (Vitamin C, A, Pantothensäure, Folsäure, B-Komplex), Enzymen, Hormonen, antibiotischen Faktoren, Mineralsalzen (Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium und Zink) und Flavonoiden. In seinem Zellkern birgt der Pollen das Geheimnis des Lebens: die DNA- und RNA-Moleküle, die die Lebensfunktionen aller Zellen bestimmen. Dank dieser Substanzen stärkt und nährt er den gesamten Organismus, bekämpft geistige und körperliche Ermüdungszustände und ist ein hervorragendes Adaptogen und Antioxidans. Es wird von Sportlern verwendet, um die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung und Muskelanstrengung zu erhöhen. Es wird bei der körperlichen Betätigung von Sportlern wegen seines Kohlenhydrat- und Fettgehalts verwendet, aber vor allem als Quelle von Proteinen und essentiellen Aminosäuren, die denen in Fleisch, Eiern und Käse überlegen sind, was seine tonisierenden, anabolen Eigenschaften rechtfertigt, die durch das Vorhandensein von 20 der 22 vom menschlichen Körper verwendeten Aminosäuren gegeben sind.
DRY BLOSSOM POLLEN 125/250/500 g aus ökologischer Imkerei MADE IN ITALY
DRY BLOSSOM POLLEN 125/250/500 g aus ökologischer Imkerei MADE IN ITALY
DRY BLOSSOM POLLEN 125/250/500 g aus ökologischer Imkerei MADE IN ITALY
Der Honig wird so verarbeitet, dass die Kristalle aufgebrochen werden und die Kristallisation verhindert wird. Durch dieses Verfahren bleiben die Eigenschaften des Honigs erhalten und er wird cremig, streichfähig und nicht "klebrig".
Der Honig wird so verarbeitet, dass die Kristalle aufgebrochen werden und die Kristallisation verhindert wird. Durch dieses Verfahren bleiben die Eigenschaften des Honigs erhalten und er wird cremig, streichfähig und nicht "klebrig".
Energiekompott aus cremigem Blütenhonig mit Pollen und Propolis - Gewicht 250 gGewonnen, hergestellt und verpackt in einem kalten Verfahren ITALIENISCHER HONIG aus dem Gebiet Orobic - Lombardei
Energiekompott aus cremigem Blütenhonig mit Pollen und Propolis - Gewicht 250 gGewonnen, hergestellt und verpackt in einem kalten Verfahren ITALIENISCHER HONIG aus dem Gebiet Orobic - Lombardei
Energiekompott aus cremigem Blütenhonig mit Pollen und Propolis - Gewicht 250 gGewonnen, hergestellt und verpackt in einem kalten Verfahren ITALIENISCHER HONIG aus dem Gebiet Orobic - Lombardei
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
LEMON HONEY 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der Zitronenhonig ist in flüssigem Zustand dunkel bernsteinfarben, im kristallisierten Zustand heller; er hat ein mildes, fruchtiges Aroma und einen milden Geschmack und wird in Tees und Kräutertees sehr geschätzt. Ursprungsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
LEMON HONEY 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der Zitronenhonig ist in flüssigem Zustand dunkel bernsteinfarben, im kristallisierten Zustand heller; er hat ein mildes, fruchtiges Aroma und einen milden Geschmack und wird in Tees und Kräutertees sehr geschätzt. Ursprungsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
LEMON HONEY 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der Zitronenhonig ist in flüssigem Zustand dunkel bernsteinfarben, im kristallisierten Zustand heller; er hat ein mildes, fruchtiges Aroma und einen milden Geschmack und wird in Tees und Kräutertees sehr geschätzt. Ursprungsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Eigenschaften: Es ist bekannt für seine heilenden, antioxidativen, immunstimulierenden, betäubenden und entzündungshemmenden Eigenschaften und gilt als ein echtes natürliches Antibiotikum. Zutaten: Äthylalkohol, Propolis d.e., Glycerin Art der Anwendung: 30 Tropfen pro Tag in Wasser verdünnt WARNUNG: nicht während der Schwangerschaft einnehmen. Die empfohlene Dosis nicht überschreiten. Ergänzungen sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Eigenschaften: Es ist bekannt für seine heilenden, antioxidativen, immunstimulierenden, betäubenden und entzündungshemmenden Eigenschaften und gilt als ein echtes natürliches Antibiotikum. Zutaten: Äthylalkohol, Propolis d.e., Glycerin Art der Anwendung: 30 Tropfen pro Tag in Wasser verdünnt WARNUNG: nicht während der Schwangerschaft einnehmen. Die empfohlene Dosis nicht überschreiten. Ergänzungen sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Tinktur aus Propolis, 30 ml. Nahrungsergänzungsmittel mit Propolis zur Förderung der physiologischen Abwehrkräfte des Körpers, zur Entlastung und zum Wohlbefinden der Mundhöhle. SIEHE RABATTMENGEN
Tinktur aus Propolis, 30 ml. Nahrungsergänzungsmittel mit Propolis zur Förderung der physiologischen Abwehrkräfte des Körpers, zur Entlastung und zum Wohlbefinden der Mundhöhle. SIEHE RABATTMENGEN
Tinktur aus Propolis, 30 ml. Nahrungsergänzungsmittel mit Propolis zur Förderung der physiologischen Abwehrkräfte des Körpers, zur Entlastung und zum Wohlbefinden der Mundhöhle. SIEHE RABATTMENGEN
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Orangenhonig ist wegen seines feinen, blumigen Geschmacks als einer der besten und beliebtesten Tafelhonige und als Süßungsmittel für Getränke anerkannt; seine klare Farbe entspricht ebenfalls der Vorstellung der Verbraucher von Honig. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Orangenhonig ist wegen seines feinen, blumigen Geschmacks als einer der besten und beliebtesten Tafelhonige und als Süßungsmittel für Getränke anerkannt; seine klare Farbe entspricht ebenfalls der Vorstellung der Verbraucher von Honig. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Orangenhonig ist wegen seines feinen, blumigen Geschmacks als einer der besten und beliebtesten Tafelhonige und als Süßungsmittel für Getränke anerkannt; seine klare Farbe entspricht ebenfalls der Vorstellung der Verbraucher von Honig. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der neuseeländische Manuka UMF®-Honig hat sich zu einem der begehrtesten Blütenhonige entwickelt, der international für seine einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften anerkannt ist. Manuka-Honig ist in der Tat einzigartig, da er antimikrobielle Verbindungen enthält, die in keinem anderen Blütenhonig vorhanden sind. Diese Einzigartigkeit führte zur Entwicklung eines Testsystems zur Zertifizierung der Konzentration dieser Verbindungen, bekannt als "Unique Manuka Factor" oder UMF®. BeeNZ LTD stellt neuseeländischen Manuka-Honig mit UMF-Zertifikat her. Dieses Zertifikat garantiert die drei Schlüsselelemente für die antibakterielle Wirkung von Manuka-Honig. Diese Elemente sind: DHA (Didroxyaceton), eine Substanz, die in der Manuka-Blüte vorkommt; die Biene, die diese Blüte besucht, überträgt diese Verbindung in den Honig, der durch die von der Biene produzierten Enzyme natürlich in MGO (Methylglyoxal) umgewandelt wird. der MGO-Gehalt, ausgedrückt in Myriagramm pro kg (mg/kg) Methylglyoxal, mit einem Mindestwert von 83 mg/kg bis zu einem Höchstwert von 829 mg/kg. der Mindestgehalt an LEPTOSIN, d.h. der Pollen ausschließlich der MANUKA-Blüte, der mindestens 70 % des Gesamtgehalts im Glas betragen muss. Dies begann in den späten 1980er Jahren, als eine Reihe von Blütenhonigen in den Labors der Universität von Waikato in Neuseeland getestet wurde und man entdeckte, dass Honig, der von Manuka-Pflanzenarten stammt, bemerkenswerte antimikrobielle Eigenschaften hat. Es zeigte sich, dass alle Honigsorten ein Enzym namens Glukoseoxidase enthalten, das an sich eine antimikrobielle Wirkung hat, wenn die Glukoseoxidase in Gegenwart von Körperserum Wasserstoffperoxid freisetzt, dass der Manuka-Honig jedoch einen zusätzlichen Faktor aufweist, der nach Entfernung der Glukoseoxidase immer noch starke antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Dieser Faktor wurde als Nicht-Peroxid-Aktivität beschrieben und später als "einzigartiger Manuka-Faktor" oder UMF® bezeichnet. Erst viele Jahre später wurde die Verbindung, die für diesen einzigartigen antimikrobiellen Faktor verantwortlich ist, als Methylglyoxal identifiziert. Es war zwar bekannt, dass der Nektar der Manuka-Arten einen methylglyoxalhaltigen Honig ergibt, aber man entdeckte auch, dass die Konzentration von Methylglyoxal in Manuka-Honigproben aus verschiedenen Regionen, Jahreszeiten und mit unterschiedlicher Dichte der Manuka-Pflanzen an einem bestimmten Ort stark variiert. Nachdem Methylglyoxal als die Hauptverbindung identifiziert worden war, die zur antimikrobiellen Wirkung des Manuka-Honigs beiträgt, blieb die Frage nach seiner Quelle offen, da es im Nektar der Manuka-Blüten nicht vorhanden war. Weitere Forschungen ergaben, dass das Methylglyoxal in neuseeländischem Manuka-Honig aus der chemischen Verbindung Dihydroxyaceton (DHA) stammt. Wenn Manuka-Honig frisch von den Bienen produziert wird, enthält er viel Dihydroxyaceton und wenig Methylglyoxal, was sich allmählich umkehrt, wenn natürlich vorkommende Proteine und Aminosäuren Dihydroxyaceton allmählich in Methylglyoxal umwandeln. Daher war es notwendig, ein Mess- und Zertifizierungssystem zu schaffen, um die antimikrobielle Wirksamkeit von Manuka-Honig zu quantifizieren, und so wurde die Messung dieses Honigs entwickelt, die als "einzigartiger Manuka-Faktor" oder UMF® bekannt ist. Die verwendete Methode besteht darin, einzelne Honigproben in einer Bakterienkolonie mit einer bekannten Konzentration von Phenol zu vergleichen, einem in der medizinischen Industrie häufig verwendeten Antiseptikum. Durch den Vergleich der antimikrobiellen Wirksamkeit von Manuka-Honigproben mit einer Phenolkonzentration erhält der Manuka-Honig eine Klassifizierung, die seine Wirksamkeit garantiert. So wird beispielsweise eine Manuka-Honigprobe, die die gleiche antimikrobielle Wirkung wie eine 15%ige Phenolkonzentration aufweist, als UMF® 15+ zertifiziert. Manuka-UMF®-Honig, in dem ein höherer UMF® 10 nachgewiesen wird, gilt als aktiv, aber Laborstudien haben gezeigt, dass Manuka-Honig mit einem nicht-peroxidischen Aktivitätsniveau von UMF® 15, UMF® 20 oder höher tatsächlich gegen eine Vielzahl von Bakterien aktiv ist.Mehrere internationale Studien haben die aktive Wirkung von Manuka-UMF®-Honig bei der Bekämpfung von Bakterienstämmen nachgewiesen. Manuka UMF®-Honig ist ein außergewöhnliches Produkt, dessen einzigartiger Wert sich aus dem Vorhandensein von Verbindungen wie Wasserstoffperoxid, dem hohen Gehalt an Methylglyoxal, ausgedrückt in UMF®, sowie von Antioxidantien, Polyphenolen, Phenolsäuren, Flavonoiden und Bienenstoffen ergibt, die alle für unsere Gesundheit wichtig sind.
Der neuseeländische Manuka UMF®-Honig hat sich zu einem der begehrtesten Blütenhonige entwickelt, der international für seine einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften anerkannt ist. Manuka-Honig ist in der Tat einzigartig, da er antimikrobielle Verbindungen enthält, die in keinem anderen Blütenhonig vorhanden sind. Diese Einzigartigkeit führte zur Entwicklung eines Testsystems zur Zertifizierung der Konzentration dieser Verbindungen, bekannt als "Unique Manuka Factor" oder UMF®. BeeNZ LTD stellt neuseeländischen Manuka-Honig mit UMF-Zertifikat her. Dieses Zertifikat garantiert die drei Schlüsselelemente für die antibakterielle Wirkung von Manuka-Honig. Diese Elemente sind: DHA (Didroxyaceton), eine Substanz, die in der Manuka-Blüte vorkommt; die Biene, die diese Blüte besucht, überträgt diese Verbindung in den Honig, der durch die von der Biene produzierten Enzyme natürlich in MGO (Methylglyoxal) umgewandelt wird. der MGO-Gehalt, ausgedrückt in Myriagramm pro kg (mg/kg) Methylglyoxal, mit einem Mindestwert von 83 mg/kg bis zu einem Höchstwert von 829 mg/kg. der Mindestgehalt an LEPTOSIN, d.h. der Pollen ausschließlich der MANUKA-Blüte, der mindestens 70 % des Gesamtgehalts im Glas betragen muss. Dies begann in den späten 1980er Jahren, als eine Reihe von Blütenhonigen in den Labors der Universität von Waikato in Neuseeland getestet wurde und man entdeckte, dass Honig, der von Manuka-Pflanzenarten stammt, bemerkenswerte antimikrobielle Eigenschaften hat. Es zeigte sich, dass alle Honigsorten ein Enzym namens Glukoseoxidase enthalten, das an sich eine antimikrobielle Wirkung hat, wenn die Glukoseoxidase in Gegenwart von Körperserum Wasserstoffperoxid freisetzt, dass der Manuka-Honig jedoch einen zusätzlichen Faktor aufweist, der nach Entfernung der Glukoseoxidase immer noch starke antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Dieser Faktor wurde als Nicht-Peroxid-Aktivität beschrieben und später als "einzigartiger Manuka-Faktor" oder UMF® bezeichnet. Erst viele Jahre später wurde die Verbindung, die für diesen einzigartigen antimikrobiellen Faktor verantwortlich ist, als Methylglyoxal identifiziert. Es war zwar bekannt, dass der Nektar der Manuka-Arten einen methylglyoxalhaltigen Honig ergibt, aber man entdeckte auch, dass die Konzentration von Methylglyoxal in Manuka-Honigproben aus verschiedenen Regionen, Jahreszeiten und mit unterschiedlicher Dichte der Manuka-Pflanzen an einem bestimmten Ort stark variiert. Nachdem Methylglyoxal als die Hauptverbindung identifiziert worden war, die zur antimikrobiellen Wirkung des Manuka-Honigs beiträgt, blieb die Frage nach seiner Quelle offen, da es im Nektar der Manuka-Blüten nicht vorhanden war. Weitere Forschungen ergaben, dass das Methylglyoxal in neuseeländischem Manuka-Honig aus der chemischen Verbindung Dihydroxyaceton (DHA) stammt. Wenn Manuka-Honig frisch von den Bienen produziert wird, enthält er viel Dihydroxyaceton und wenig Methylglyoxal, was sich allmählich umkehrt, wenn natürlich vorkommende Proteine und Aminosäuren Dihydroxyaceton allmählich in Methylglyoxal umwandeln. Daher war es notwendig, ein Mess- und Zertifizierungssystem zu schaffen, um die antimikrobielle Wirksamkeit von Manuka-Honig zu quantifizieren, und so wurde die Messung dieses Honigs entwickelt, die als "einzigartiger Manuka-Faktor" oder UMF® bekannt ist. Die verwendete Methode besteht darin, einzelne Honigproben in einer Bakterienkolonie mit einer bekannten Konzentration von Phenol zu vergleichen, einem in der medizinischen Industrie häufig verwendeten Antiseptikum. Durch den Vergleich der antimikrobiellen Wirksamkeit von Manuka-Honigproben mit einer Phenolkonzentration erhält der Manuka-Honig eine Klassifizierung, die seine Wirksamkeit garantiert. So wird beispielsweise eine Manuka-Honigprobe, die die gleiche antimikrobielle Wirkung wie eine 15%ige Phenolkonzentration aufweist, als UMF® 15+ zertifiziert. Manuka-UMF®-Honig, in dem ein höherer UMF® 10 nachgewiesen wird, gilt als aktiv, aber Laborstudien haben gezeigt, dass Manuka-Honig mit einem nicht-peroxidischen Aktivitätsniveau von UMF® 15, UMF® 20 oder höher tatsächlich gegen eine Vielzahl von Bakterien aktiv ist.Mehrere internationale Studien haben die aktive Wirkung von Manuka-UMF®-Honig bei der Bekämpfung von Bakterienstämmen nachgewiesen. Manuka UMF®-Honig ist ein außergewöhnliches Produkt, dessen einzigartiger Wert sich aus dem Vorhandensein von Verbindungen wie Wasserstoffperoxid, dem hohen Gehalt an Methylglyoxal, ausgedrückt in UMF®, sowie von Antioxidantien, Polyphenolen, Phenolsäuren, Flavonoiden und Bienenstoffen ergibt, die alle für unsere Gesundheit wichtig sind.
MANUKA-HONIG UMF15+ (LEPTOSPERMUM SCOPARIUM) - PACKUNG 250/500 gHERGESTELLT IN NEUSEELAND - MIT UMF-ZertifikatBeNZ Manuka-Honig UMF15+ enthält eine Reihe einzigartiger Manuka-Verbindungen (einschließlich DHA, MG und LEPTOSIN), die von einem unabhängigen Labor validiert und von der UMFHA überprüft wurden. Das UMF-Klassifizierungssystem bewertet die im Manuka-Honig vorhandenen natürlichen Marker und garantiert ihre Reinheit und Qualität.BeeNZ Manuka UMF15+ Honig enthält mindestens 514 mg/kg MGODie Mindestkonzentration von 514 mg/kg MGO und die UMF-Zertifizierung der starken antibakteriellen Aktivität bedeuten, dass dieser Honig nützlich ist, um unseren Körper vor resistenten Bakterien zu schützen und zu helfen, sie zu bekämpfenVerwendungsempfehlung: 2/3 Teelöffel pro Tag zwischen den Mahlzeiten
MANUKA-HONIG UMF15+ (LEPTOSPERMUM SCOPARIUM) - PACKUNG 250/500 gHERGESTELLT IN NEUSEELAND - MIT UMF-ZertifikatBeNZ Manuka-Honig UMF15+ enthält eine Reihe einzigartiger Manuka-Verbindungen (einschließlich DHA, MG und LEPTOSIN), die von einem unabhängigen Labor validiert und von der UMFHA überprüft wurden. Das UMF-Klassifizierungssystem bewertet die im Manuka-Honig vorhandenen natürlichen Marker und garantiert ihre Reinheit und Qualität.BeeNZ Manuka UMF15+ Honig enthält mindestens 514 mg/kg MGODie Mindestkonzentration von 514 mg/kg MGO und die UMF-Zertifizierung der starken antibakteriellen Aktivität bedeuten, dass dieser Honig nützlich ist, um unseren Körper vor resistenten Bakterien zu schützen und zu helfen, sie zu bekämpfenVerwendungsempfehlung: 2/3 Teelöffel pro Tag zwischen den Mahlzeiten
MANUKA-HONIG UMF15+ (LEPTOSPERMUM SCOPARIUM) - PACKUNG 250/500 gHERGESTELLT IN NEUSEELAND - MIT UMF-ZertifikatBeNZ Manuka-Honig UMF15+ enthält eine Reihe einzigartiger Manuka-Verbindungen (einschließlich DHA, MG und LEPTOSIN), die von einem unabhängigen Labor validiert und von der UMFHA überprüft wurden. Das UMF-Klassifizierungssystem bewertet die im Manuka-Honig vorhandenen natürlichen Marker und garantiert ihre Reinheit und Qualität.BeeNZ Manuka UMF15+ Honig enthält mindestens 514 mg/kg MGODie Mindestkonzentration von 514 mg/kg MGO und die UMF-Zertifizierung der starken antibakteriellen Aktivität bedeuten, dass dieser Honig nützlich ist, um unseren Körper vor resistenten Bakterien zu schützen und zu helfen, sie zu bekämpfenVerwendungsempfehlung: 2/3 Teelöffel pro Tag zwischen den Mahlzeiten
Eigenschaften: Es ist bekannt für seine heilenden, antioxidativen, immunstimulierenden, betäubenden und entzündungshemmenden Eigenschaften und gilt als ein echtes natürliches Antibiotikum. ANWENDUNG: 15-20 Tropfen in etwas Wasser, Honig oder Zucker aufgelöst, 2 oder 3 Mal am Tag.
Eigenschaften: Es ist bekannt für seine heilenden, antioxidativen, immunstimulierenden, betäubenden und entzündungshemmenden Eigenschaften und gilt als ein echtes natürliches Antibiotikum. ANWENDUNG: 15-20 Tropfen in etwas Wasser, Honig oder Zucker aufgelöst, 2 oder 3 Mal am Tag.
Italienische Propolis-Hydroalkohollösung, Inhalt 50 ml Alkohol 60% vol., Propolis-Konzentration 30%. SIEHE MENGENRABATT
Italienische Propolis-Hydroalkohollösung, Inhalt 50 ml Alkohol 60% vol., Propolis-Konzentration 30%. SIEHE MENGENRABATT
Italienische Propolis-Hydroalkohollösung, Inhalt 50 ml Alkohol 60% vol., Propolis-Konzentration 30%. SIEHE MENGENRABATT
Der Honig wird so verarbeitet, dass die Kristalle aufgebrochen werden und die Kristallisation verhindert wird. Durch dieses Verfahren bleiben die Eigenschaften des Honigs erhalten und er wird cremig, streichfähig und nicht "klebrig".
Der Honig wird so verarbeitet, dass die Kristalle aufgebrochen werden und die Kristallisation verhindert wird. Durch dieses Verfahren bleiben die Eigenschaften des Honigs erhalten und er wird cremig, streichfähig und nicht "klebrig".
Cremiger Blütenhonig mit Kakao und Zimt - Gewicht 250g Geschliffener, aufbereiteter und kalt verpackter ITALIENISCHER HONIG aus dem Gebiet Orobic - Lombardei
Cremiger Blütenhonig mit Kakao und Zimt - Gewicht 250g Geschliffener, aufbereiteter und kalt verpackter ITALIENISCHER HONIG aus dem Gebiet Orobic - Lombardei
Cremiger Blütenhonig mit Kakao und Zimt - Gewicht 250g Geschliffener, aufbereiteter und kalt verpackter ITALIENISCHER HONIG aus dem Gebiet Orobic - Lombardei
Verwendungsempfehlung: Kann zum Frühstück in Ihren Lieblingsgetränken aufgelöst oder direkt aus dem Glas genossen werden, um das delikate Aroma dieses fantastischen Honigs zu schmecken.
Verwendungsempfehlung: Kann zum Frühstück in Ihren Lieblingsgetränken aufgelöst oder direkt aus dem Glas genossen werden, um das delikate Aroma dieses fantastischen Honigs zu schmecken.
KANUKA HONIG (Kunzea ericoides) Conf. 250 g Hergestellt in Neuseeland. Kanuka-Honig ist ein reiner Honig mit einer weichen Konsistenz, einer hellen Farbe und einem delikaten, aromatischen und blumigen Geschmack
Obwohl der Name und das Aussehen des Baumes ähnlich sind, unterscheidet sich Kanuka-Honig erheblich von seinem nahe verwandten, dem Manuka-Honig. Der Kanuka-Baum (Kunzea ericoides) ist in Neuseeland beheimatet und wächst in feuchten, küstennahen und ebenen Waldgebieten.
Eigenschaften: Dieser Honig hat gesundheitliche Vorteile durch die entgiftende und antimikrobielle Wirkung der Kanuka-Pflanze.
Topisch angewendet, hat Kanuka nachgewiesene positive Wirkungen auf die Hautpflege und kann bei der Behandlung von Akne, Rosazea und Lippenherpes hilfreich sein.
KANUKA HONIG (Kunzea ericoides) Conf. 250 g Hergestellt in Neuseeland. Kanuka-Honig ist ein reiner Honig mit einer weichen Konsistenz, einer hellen Farbe und einem delikaten, aromatischen und blumigen Geschmack
Obwohl der Name und das Aussehen des Baumes ähnlich sind, unterscheidet sich Kanuka-Honig erheblich von seinem nahe verwandten, dem Manuka-Honig. Der Kanuka-Baum (Kunzea ericoides) ist in Neuseeland beheimatet und wächst in feuchten, küstennahen und ebenen Waldgebieten.
Eigenschaften: Dieser Honig hat gesundheitliche Vorteile durch die entgiftende und antimikrobielle Wirkung der Kanuka-Pflanze.
Topisch angewendet, hat Kanuka nachgewiesene positive Wirkungen auf die Hautpflege und kann bei der Behandlung von Akne, Rosazea und Lippenherpes hilfreich sein.
KANUKA HONIG (Kunzea ericoides) Conf. 250 g Hergestellt in Neuseeland. Kanuka-Honig ist ein reiner Honig mit einer weichen Konsistenz, einer hellen Farbe und einem delikaten, aromatischen und blumigen Geschmack
Obwohl der Name und das Aussehen des Baumes ähnlich sind, unterscheidet sich Kanuka-Honig erheblich von seinem nahe verwandten, dem Manuka-Honig. Der Kanuka-Baum (Kunzea ericoides) ist in Neuseeland beheimatet und wächst in feuchten, küstennahen und ebenen Waldgebieten.
Eigenschaften: Dieser Honig hat gesundheitliche Vorteile durch die entgiftende und antimikrobielle Wirkung der Kanuka-Pflanze.
Topisch angewendet, hat Kanuka nachgewiesene positive Wirkungen auf die Hautpflege und kann bei der Behandlung von Akne, Rosazea und Lippenherpes hilfreich sein.
Der Honig wird so verarbeitet, dass die Kristalle aufgebrochen werden und die Kristallisation verhindert wird. Durch dieses Verfahren bleiben die Eigenschaften des Honigs erhalten und er wird cremig, streichfähig und nicht "klebrig".
Der Honig wird so verarbeitet, dass die Kristalle aufgebrochen werden und die Kristallisation verhindert wird. Durch dieses Verfahren bleiben die Eigenschaften des Honigs erhalten und er wird cremig, streichfähig und nicht "klebrig".
Cremiger Blütenhonig mit gesalzenen Erdnüssen - Gewicht 250g Zutaten: 65% Honig, 35% gesalzene Erdnüsse (Erdnusscreme und Salz) Im Kaltverfahren gewonnen, zubereitet und verpackt. ITALIENISCHER HONIG, hergestellt im Gebiet Orobic - Lombardei
Cremiger Blütenhonig mit gesalzenen Erdnüssen - Gewicht 250g Zutaten: 65% Honig, 35% gesalzene Erdnüsse (Erdnusscreme und Salz) Im Kaltverfahren gewonnen, zubereitet und verpackt. ITALIENISCHER HONIG, hergestellt im Gebiet Orobic - Lombardei
Cremiger Blütenhonig mit gesalzenen Erdnüssen - Gewicht 250g Zutaten: 65% Honig, 35% gesalzene Erdnüsse (Erdnusscreme und Salz) Im Kaltverfahren gewonnen, zubereitet und verpackt. ITALIENISCHER HONIG, hergestellt im Gebiet Orobic - Lombardei
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Kardonenhonig ist im Allgemeinen bernsteinfarben mit orangefarbenen Reflexen, wenn er kristallisiert ist, und mit grünen Reflexen, wenn er flüssig ist; Geruch und Geschmack sind anhaltend und von mittlerer Intensität, ähnlich wie geschnittene Rinde mit blumig-fruchtigen Noten. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Kardonenhonig ist im Allgemeinen bernsteinfarben mit orangefarbenen Reflexen, wenn er kristallisiert ist, und mit grünen Reflexen, wenn er flüssig ist; Geruch und Geschmack sind anhaltend und von mittlerer Intensität, ähnlich wie geschnittene Rinde mit blumig-fruchtigen Noten. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Kardonenhonig ist im Allgemeinen bernsteinfarben mit orangefarbenen Reflexen, wenn er kristallisiert ist, und mit grünen Reflexen, wenn er flüssig ist; Geruch und Geschmack sind anhaltend und von mittlerer Intensität, ähnlich wie geschnittene Rinde mit blumig-fruchtigen Noten. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
KANUKA-HONIG (Kunzea ericoides) Conf. 500 g MADE IN NEW ZEALAND Kanuka-Honig ist ein sehr reiner Honig mit weicher Konsistenz, heller Farbe und zartem, aromatischem und blumigem Geschmack.
KANUKA-HONIG (Kunzea ericoides) Conf. 500 g MADE IN NEW ZEALAND Kanuka-Honig ist ein sehr reiner Honig mit weicher Konsistenz, heller Farbe und zartem, aromatischem und blumigem Geschmack.
KANUKA-HONIG (Kunzea ericoides) Conf. 500 g MADE IN NEW ZEALAND Kanuka-Honig ist ein sehr reiner Honig mit weicher Konsistenz, heller Farbe und zartem, aromatischem und blumigem Geschmack.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Kirschhonig, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der Kirschhonig hat eine helle Farbe, die im kristallisierten Zustand fast gräulich ist; das Aroma ist zunächst süß mit einem Hauch von Bitterkeit und erinnert an Kirschkerne oder Bittermandeln. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren Verpackung in Gläsern zu 500 g oder 1 kg
Kirschhonig, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der Kirschhonig hat eine helle Farbe, die im kristallisierten Zustand fast gräulich ist; das Aroma ist zunächst süß mit einem Hauch von Bitterkeit und erinnert an Kirschkerne oder Bittermandeln. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren Verpackung in Gläsern zu 500 g oder 1 kg
Kirschhonig, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der Kirschhonig hat eine helle Farbe, die im kristallisierten Zustand fast gräulich ist; das Aroma ist zunächst süß mit einem Hauch von Bitterkeit und erinnert an Kirschkerne oder Bittermandeln. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren Verpackung in Gläsern zu 500 g oder 1 kg
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Corbezzolo ist eine seltene Pflanze mit einer besonderen Geschichte: Der grüne Stängel, die weißen Blüten und die roten Früchte haben die italienische Flagge inspiriert und waren eines der Symbole des Risorgimento. Der daraus gewonnene Honig ist etwas ganz Besonderes, denn er ist einer der wenigen Honige mit einem stark bitteren und herben Geschmack, der an Kaffeesatz oder Kakaobohnen erinnert. Seine Besonderheit macht ihn sehr interessant in Kombination mit Käse (der tendenziell süßer ist), und seine Bitterkeit ergänzt die des Kaffees und macht das Getränk besser. Das Produkt kann kristallisiert erscheinen. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Corbezzolo ist eine seltene Pflanze mit einer besonderen Geschichte: Der grüne Stängel, die weißen Blüten und die roten Früchte haben die italienische Flagge inspiriert und waren eines der Symbole des Risorgimento. Der daraus gewonnene Honig ist etwas ganz Besonderes, denn er ist einer der wenigen Honige mit einem stark bitteren und herben Geschmack, der an Kaffeesatz oder Kakaobohnen erinnert. Seine Besonderheit macht ihn sehr interessant in Kombination mit Käse (der tendenziell süßer ist), und seine Bitterkeit ergänzt die des Kaffees und macht das Getränk besser. Das Produkt kann kristallisiert erscheinen. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Corbezzolo ist eine seltene Pflanze mit einer besonderen Geschichte: Der grüne Stängel, die weißen Blüten und die roten Früchte haben die italienische Flagge inspiriert und waren eines der Symbole des Risorgimento. Der daraus gewonnene Honig ist etwas ganz Besonderes, denn er ist einer der wenigen Honige mit einem stark bitteren und herben Geschmack, der an Kaffeesatz oder Kakaobohnen erinnert. Seine Besonderheit macht ihn sehr interessant in Kombination mit Käse (der tendenziell süßer ist), und seine Bitterkeit ergänzt die des Kaffees und macht das Getränk besser. Das Produkt kann kristallisiert erscheinen. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
EUCALYPTUS-HONIG 500 g Eukalyptushonig ist in flüssigem Zustand hell- bis dunkelbernsteinfarben, im kristallisierten Zustand grau-beige; Geruch und Geschmack sind von mittlerer Intensität, beide nicht sehr fein, mit einem Hauch von getrockneten Pilzen oder Toffee. Beliebt wegen seiner lindernden Eigenschaften bei Erkältungskrankheiten.
EUCALYPTUS-HONIG 500 g Eukalyptushonig ist in flüssigem Zustand hell- bis dunkelbernsteinfarben, im kristallisierten Zustand grau-beige; Geruch und Geschmack sind von mittlerer Intensität, beide nicht sehr fein, mit einem Hauch von getrockneten Pilzen oder Toffee. Beliebt wegen seiner lindernden Eigenschaften bei Erkältungskrankheiten.
EUCALYPTUS-HONIG 500 g Eukalyptushonig ist in flüssigem Zustand hell- bis dunkelbernsteinfarben, im kristallisierten Zustand grau-beige; Geruch und Geschmack sind von mittlerer Intensität, beide nicht sehr fein, mit einem Hauch von getrockneten Pilzen oder Toffee. Beliebt wegen seiner lindernden Eigenschaften bei Erkältungskrankheiten.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
In der Melissopalinologie wird das Vorhandensein von Sulla-Pollen als Indikator für die italienische Herkunft des Honigs angesehen, und bis vor einigen Jahren wurde Sulla-Honig fast auf der gesamten Halbinsel im Überfluss produziert, während er heute nur noch in den Hügeln der Abruzzen, Molise, Kalabrien, Sizilien und Sardinien hergestellt wird; aufgrund seiner hellen Farbe (hellbeige im kristallisierten Zustand), seines Geschmacks und seines charakteristischen Geruchs (der tatsächlich als "honigartig" mit einer leichten pflanzlichen Note von Heu beschrieben wird) wird er für alle Verwendungszwecke sehr geschätzt. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
In der Melissopalinologie wird das Vorhandensein von Sulla-Pollen als Indikator für die italienische Herkunft des Honigs angesehen, und bis vor einigen Jahren wurde Sulla-Honig fast auf der gesamten Halbinsel im Überfluss produziert, während er heute nur noch in den Hügeln der Abruzzen, Molise, Kalabrien, Sizilien und Sardinien hergestellt wird; aufgrund seiner hellen Farbe (hellbeige im kristallisierten Zustand), seines Geschmacks und seines charakteristischen Geruchs (der tatsächlich als "honigartig" mit einer leichten pflanzlichen Note von Heu beschrieben wird) wird er für alle Verwendungszwecke sehr geschätzt. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
In der Melissopalinologie wird das Vorhandensein von Sulla-Pollen als Indikator für die italienische Herkunft des Honigs angesehen, und bis vor einigen Jahren wurde Sulla-Honig fast auf der gesamten Halbinsel im Überfluss produziert, während er heute nur noch in den Hügeln der Abruzzen, Molise, Kalabrien, Sizilien und Sardinien hergestellt wird; aufgrund seiner hellen Farbe (hellbeige im kristallisierten Zustand), seines Geschmacks und seines charakteristischen Geruchs (der tatsächlich als "honigartig" mit einer leichten pflanzlichen Note von Heu beschrieben wird) wird er für alle Verwendungszwecke sehr geschätzt. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Sonnenblumenhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen, ist ein typisches Produkt aus Mittelitalien, hat eine leuchtend gelbe Farbe, die cremiger wird, wenn er kristallisiert (sehr schnell), einen milden Geschmack und einen Geruch nach Pollen und "Wachs" und bietet ein erfrischendes Gefühl. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Aufbewahrungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Sonnenblumenhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen, ist ein typisches Produkt aus Mittelitalien, hat eine leuchtend gelbe Farbe, die cremiger wird, wenn er kristallisiert (sehr schnell), einen milden Geschmack und einen Geruch nach Pollen und "Wachs" und bietet ein erfrischendes Gefühl. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Aufbewahrungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Sonnenblumenhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen, ist ein typisches Produkt aus Mittelitalien, hat eine leuchtend gelbe Farbe, die cremiger wird, wenn er kristallisiert (sehr schnell), einen milden Geschmack und einen Geruch nach Pollen und "Wachs" und bietet ein erfrischendes Gefühl. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Aufbewahrungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Löwenzahnhonig hat Eigenschaften, die von den meisten Verbrauchern nicht geschätzt werden, d.h. einen scharfen Geruch und Geschmack nach getrockneten Blumen und mit animalischen Noten; er ist ein "schwieriger" Honig, aber gerade deshalb ist er bei Verbrauchern, die besondere Honige lieben, sehr beliebt. Die Farbe ist bernsteinfarben mit gelben Reflexen im flüssigen Honig, von cremegelb mit beigen Tönen bis bernsteinfarben im kristallisierten Zustand. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Löwenzahnhonig hat Eigenschaften, die von den meisten Verbrauchern nicht geschätzt werden, d.h. einen scharfen Geruch und Geschmack nach getrockneten Blumen und mit animalischen Noten; er ist ein "schwieriger" Honig, aber gerade deshalb ist er bei Verbrauchern, die besondere Honige lieben, sehr beliebt. Die Farbe ist bernsteinfarben mit gelben Reflexen im flüssigen Honig, von cremegelb mit beigen Tönen bis bernsteinfarben im kristallisierten Zustand. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Löwenzahnhonig hat Eigenschaften, die von den meisten Verbrauchern nicht geschätzt werden, d.h. einen scharfen Geruch und Geschmack nach getrockneten Blumen und mit animalischen Noten; er ist ein "schwieriger" Honig, aber gerade deshalb ist er bei Verbrauchern, die besondere Honige lieben, sehr beliebt. Die Farbe ist bernsteinfarben mit gelben Reflexen im flüssigen Honig, von cremegelb mit beigen Tönen bis bernsteinfarben im kristallisierten Zustand. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
500 g Heidehonig, das Erzeugnis kann kristallisiert sein. Heidehonig kristallisiert schnell, ist aber auch im flüssigen Zustand nie vollkommen klar. Die Farbe des flüssigen Honigs ist dunkel bernsteinfarben mit roten Reflexen, während die Farbe des kristallisierten Honigs eher braun ist. Der Geruch von mittlerer Intensität ist frisch und erinnert an Karamell, ebenso wie der Geschmack, der anhaltend ist und eine pflanzliche Note aufweist. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
500 g Heidehonig, das Erzeugnis kann kristallisiert sein. Heidehonig kristallisiert schnell, ist aber auch im flüssigen Zustand nie vollkommen klar. Die Farbe des flüssigen Honigs ist dunkel bernsteinfarben mit roten Reflexen, während die Farbe des kristallisierten Honigs eher braun ist. Der Geruch von mittlerer Intensität ist frisch und erinnert an Karamell, ebenso wie der Geschmack, der anhaltend ist und eine pflanzliche Note aufweist. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
500 g Heidehonig, das Erzeugnis kann kristallisiert sein. Heidehonig kristallisiert schnell, ist aber auch im flüssigen Zustand nie vollkommen klar. Die Farbe des flüssigen Honigs ist dunkel bernsteinfarben mit roten Reflexen, während die Farbe des kristallisierten Honigs eher braun ist. Der Geruch von mittlerer Intensität ist frisch und erinnert an Karamell, ebenso wie der Geschmack, der anhaltend ist und eine pflanzliche Note aufweist. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Lavendelhonig 500 g Lavendelhonig wird aus der Blüte des wilden Lavendels gewonnen und ist im flüssigen Zustand hellgelb, im kristallisierten Zustand eher weiß/beige und mit feinen Kristallen. Er hat ein delikates Aroma und eignet sich hervorragend für alle Verwendungszwecke in der Küche, köstlich zu Salat. Herkunftsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Lavendelhonig 500 g Lavendelhonig wird aus der Blüte des wilden Lavendels gewonnen und ist im flüssigen Zustand hellgelb, im kristallisierten Zustand eher weiß/beige und mit feinen Kristallen. Er hat ein delikates Aroma und eignet sich hervorragend für alle Verwendungszwecke in der Küche, köstlich zu Salat. Herkunftsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Lavendelhonig 500 g Lavendelhonig wird aus der Blüte des wilden Lavendels gewonnen und ist im flüssigen Zustand hellgelb, im kristallisierten Zustand eher weiß/beige und mit feinen Kristallen. Er hat ein delikates Aroma und eignet sich hervorragend für alle Verwendungszwecke in der Küche, köstlich zu Salat. Herkunftsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
ROVO HONIG 500 g Der Rovo-Honig (Brombeerhonig) neigt dazu, die sommerlichen Wildblumenernten zu verdunkeln. Wenn er einblütig ist, ist seine Farbe dunkel bernsteinfarben bis schwarz, der Geruch ist mittelintensiv und der Geschmack erinnert an reife Früchte mit einem Hauch von Rose. ERZEUGUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
ROVO HONIG 500 g Der Rovo-Honig (Brombeerhonig) neigt dazu, die sommerlichen Wildblumenernten zu verdunkeln. Wenn er einblütig ist, ist seine Farbe dunkel bernsteinfarben bis schwarz, der Geruch ist mittelintensiv und der Geschmack erinnert an reife Früchte mit einem Hauch von Rose. ERZEUGUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
ROVO HONIG 500 g Der Rovo-Honig (Brombeerhonig) neigt dazu, die sommerlichen Wildblumenernten zu verdunkeln. Wenn er einblütig ist, ist seine Farbe dunkel bernsteinfarben bis schwarz, der Geruch ist mittelintensiv und der Geschmack erinnert an reife Früchte mit einem Hauch von Rose. ERZEUGUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Thymianhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert werden Thymianhonig hat aufgrund des Thymols mehrere Vorteile für den Körper: er ist verdauungsfördernd, reinigend, balsamisch und antibakteriell. Er ist auch nützlich bei Infektionen der Mundhöhle und besonders wirksam gegen Mundgeruch. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Thymianhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert werden Thymianhonig hat aufgrund des Thymols mehrere Vorteile für den Körper: er ist verdauungsfördernd, reinigend, balsamisch und antibakteriell. Er ist auch nützlich bei Infektionen der Mundhöhle und besonders wirksam gegen Mundgeruch. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Thymianhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert werden Thymianhonig hat aufgrund des Thymols mehrere Vorteile für den Körper: er ist verdauungsfördernd, reinigend, balsamisch und antibakteriell. Er ist auch nützlich bei Infektionen der Mundhöhle und besonders wirksam gegen Mundgeruch. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
ROSEMARIENHONIG 500 g, das Produkt kann kristallisiert sein. Rosmarinhonig ist in flüssigem Zustand strohgelb, in kristallisiertem Zustand weiß oder elfenbeinfarben. Sein sehr feiner Kräutergeschmack macht ihn sehr begehrt, auch dank der Bekanntheit der botanischen Ursprungsart. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Aufbewahrungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
ROSEMARIENHONIG 500 g, das Produkt kann kristallisiert sein. Rosmarinhonig ist in flüssigem Zustand strohgelb, in kristallisiertem Zustand weiß oder elfenbeinfarben. Sein sehr feiner Kräutergeschmack macht ihn sehr begehrt, auch dank der Bekanntheit der botanischen Ursprungsart. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Aufbewahrungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
ROSEMARIENHONIG 500 g, das Produkt kann kristallisiert sein. Rosmarinhonig ist in flüssigem Zustand strohgelb, in kristallisiertem Zustand weiß oder elfenbeinfarben. Sein sehr feiner Kräutergeschmack macht ihn sehr begehrt, auch dank der Bekanntheit der botanischen Ursprungsart. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Aufbewahrungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
TRIFOGLIO HONIG 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der kristallisierte Kleehonig hat eine milchig-weiße oder cremefarbene Farbe, einen feinen, pflanzlichen Geschmack und Geruch und einen Hauch von Milchbonbon. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
TRIFOGLIO HONIG 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der kristallisierte Kleehonig hat eine milchig-weiße oder cremefarbene Farbe, einen feinen, pflanzlichen Geschmack und Geruch und einen Hauch von Milchbonbon. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
TRIFOGLIO HONIG 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Der kristallisierte Kleehonig hat eine milchig-weiße oder cremefarbene Farbe, einen feinen, pflanzlichen Geschmack und Geruch und einen Hauch von Milchbonbon. HERSTELLUNGSLAND: ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Esparsettenhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Esparsette ist eine in Nord- und Mittelitalien weit verbreitete Futterpflanze in den Bergen. Esparsettenhonig, der häufig in den Bergen vorkommt, hat eine helle Farbe, wenn er flüssig ist, und eine hellbeige, wenn er kristallisiert ist. Sowohl der Geschmack als auch der Geruch sind delikat und haben eine leicht fruchtige Note.
Esparsettenhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Esparsette ist eine in Nord- und Mittelitalien weit verbreitete Futterpflanze in den Bergen. Esparsettenhonig, der häufig in den Bergen vorkommt, hat eine helle Farbe, wenn er flüssig ist, und eine hellbeige, wenn er kristallisiert ist. Sowohl der Geschmack als auch der Geruch sind delikat und haben eine leicht fruchtige Note.
Esparsettenhonig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Esparsette ist eine in Nord- und Mittelitalien weit verbreitete Futterpflanze in den Bergen. Esparsettenhonig, der häufig in den Bergen vorkommt, hat eine helle Farbe, wenn er flüssig ist, und eine hellbeige, wenn er kristallisiert ist. Sowohl der Geschmack als auch der Geruch sind delikat und haben eine leicht fruchtige Note.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Der Prozess der HonigkristallisationJeder Honig kann in kristallisierter Form vorliegen, mit Ausnahme von Akazienhonig, Kastanienhonig und Honigtauhonig, die in der Regel nicht kristallisieren.Die Honigkristallisation ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftreten kann. Wenn Honig mehr Glukose als Fruktose enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er kristallisiert. Die Kristallisation beginnt, wenn sich Glukosemoleküle zu Kristallen zusammenschließen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Kristallisation hängen von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Temperatur und der Zusammensetzung des Honigs, und es kann Tage bis Wochen dauern, bis die Kristallisation vollständig abgeschlossen ist.
Medica Honig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Medica-Honig ist bernsteinfarben/hellbernsteinfarben, wenn er flüssig ist, und haselnussfarben, wenn er kristallisiert ist. Geruch und Geschmack sind von mittlerer Intensität, stechend, pflanzlich, nach geschnittenem Heu. Ursprungsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Medica Honig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Medica-Honig ist bernsteinfarben/hellbernsteinfarben, wenn er flüssig ist, und haselnussfarben, wenn er kristallisiert ist. Geruch und Geschmack sind von mittlerer Intensität, stechend, pflanzlich, nach geschnittenem Heu. Ursprungsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren
Medica Honig 500 g, das Produkt kann kristallisiert erscheinen. Medica-Honig ist bernsteinfarben/hellbernsteinfarben, wenn er flüssig ist, und haselnussfarben, wenn er kristallisiert ist. Geruch und Geschmack sind von mittlerer Intensität, stechend, pflanzlich, nach geschnittenem Heu. Ursprungsland :ITALIEN Lagerungsbedingungen: bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren