

Bienenschutz- und Handschutz-Abstandshalter
Je nach Einbauweise in der Beute: bündig in klassischer Fräsung oder 6,5 mm höher im "Bienenschutz-" bzw. "Bienenabstandsmodus".
Er ermöglicht den Bienen zwei Durchgänge: einen unter dem Oberträger des Rähmchens und einen zwischen der Seitenfläche des Rähmchens und der Beutenwand.
Die abgerundeten Ecken des Abstandshalters schützen die Hände des Imkers vor Verletzungen.
Platte mit Kunststoffzahlen zur Befestigung an den Beuten für die Erkennung
Ein praktischer Leitfaden für die verschiedenen Möglichkeiten zur Lösung eines kritischen Moments im Leben des Bienenstocks, der die Schwarmbereitschaft des Bienenstocks anzeigt. Alle unverzichtbaren Elemente, um eine genaue Diagnose der Situation zu erstellen und die am besten geeignete Maßnahme zu wählen, um das Gewünschte zu erreichen.
Bienenschutz- und Handschutz-Abstandshalter
Je nach Einbauweise in der Beute: bündig in klassischer Fräsung oder 6,5 mm höher im "Bienenschutz-" bzw. "Bienenabstandsmodus".
Er ermöglicht den Bienen zwei Durchgänge: einen unter dem Oberträger des Rähmchens und einen zwischen der Seitenfläche des Rähmchens und der Beutenwand.
Die abgerundeten Ecken des Abstandshalters schützen die Hände des Imkers vor Verletzungen.
Platte mit Kunststoffzahlen zur Befestigung an den Beuten für die Erkennung
Ein praktischer Leitfaden für die verschiedenen Möglichkeiten zur Lösung eines kritischen Moments im Leben des Bienenstocks, der die Schwarmbereitschaft des Bienenstocks anzeigt. Alle unverzichtbaren Elemente, um eine genaue Diagnose der Situation zu erstellen und die am besten geeignete Maßnahme zu wählen, um das Gewünschte zu erreichen.