
Special Products
4.350,00 €Verkaufspreis-450,00 €4.800,00 €Preis
Featured Products

Futter-Abdeckplatte aus paraffiniertem Holz für Dadant-Blatt-Beute mit 10 Waben, mit offener Holztrennwand
PI DC001
25,00 €
Bruttopreis
Futter-Abdeckplatte aus paraffiniertem Holz mit offener Holztrennwand für Dadant-Beute mit 10 Waben
Maße: 430 x 500 x H. 70 mm – Fassungsvermögen: 9 kg Flüssigfutter
Optionale Verschließmöglichkeit des Abdeckbretts mit spezieller PVC-Oberplatte (Art. PI 0033/A) zum Plünderungsschutz
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Montieren Sie die vier Zinken (können mit Aceton aufgeklebt werden). Entfernen Sie den Zahn, der als Stopper dient, und legen Sie das Bonbon in das Reservoir. Es ist möglich, den Käfig auf einem Baticadres zu befestigen; in diesem Fall nicht die vier Zinken anbringen, sondern den Käfig mit einem starken Gummiband sichern. ANWENDUNGSWEISE: Füllen Sie den Ausgangskanal mit Süßigkeiten. Entfernen Sie die Königin aus der Familie und bilden Sie eine neue Brut. Befreien Sie die Zarge mit der werdenden Brut von allen Bienen und befestigen Sie den Käfig fest darauf. Führen Sie die Königin durch das Loch ein und befestigen Sie sie mit dem Verschlussstopfen. Die Akzeptanz der Königin wird dadurch gewährleistet, dass die jungen Bienen ihren Duft an die Königin abgeben. Außerdem beginnt die Königin, sich in die von den werdenden Bienen freigewordenen Alveolen zu legen. Nach zwei Tagen ist der Ausgangskanal von Süßigkeiten befreit. Die Königin nimmt die Kommunikation mit der Familie auf. Diese Methode ermöglicht eine natürliche und ruhige Einführung, nicht vergleichbar mit einer erzwungenen Gefangenschaft in einem kleinen Einführungskäfig. Die Kontrolle und Entfernung des Einführungskäfigs erfolgt erst nach 8/10 Tagen.
2,50 €Preis
Unteilbare Packung mit 10 Umschlägen mit je 2 Streifen pro Umschlag Dosierung: 1 Umschlag pro Bienenfamilie (d.h. 2 Streifen pro Bienenstock) Eine Packung mit 10 Umschlägen reicht für 10 Bienenfamilien
17,90 €Preis
Zum Einsetzen in die Ableger T2 oder T3 von Free Work (Code PI 45/B , P45/C )
6,90 €Preis
Montieren Sie die vier Zinken (können mit Aceton aufgeklebt werden). Entfernen Sie den Zahn, der als Stopper dient, und legen Sie das Bonbon in das Reservoir. Es ist möglich, den Käfig auf einem Baticadres zu befestigen; in diesem Fall nicht die vier Zinken anbringen, sondern den Käfig mit einem starken Gummiband sichern. ANWENDUNGSWEISE: Füllen Sie den Ausgangskanal mit Süßigkeiten. Entfernen Sie die Königin aus der Familie und bilden Sie eine neue Brut. Befreien Sie die Zarge mit der werdenden Brut von allen Bienen und befestigen Sie den Käfig fest darauf. Führen Sie die Königin durch das Loch ein und befestigen Sie sie mit dem Verschlussstopfen. Die Akzeptanz der Königin wird dadurch gewährleistet, dass die jungen Bienen ihren Duft an die Königin abgeben. Außerdem beginnt die Königin, sich in die von den werdenden Bienen freigewordenen Alveolen zu legen. Nach zwei Tagen ist der Ausgangskanal von Süßigkeiten befreit. Die Königin nimmt die Kommunikation mit der Familie auf. Diese Methode ermöglicht eine natürliche und ruhige Einführung, nicht vergleichbar mit einer erzwungenen Gefangenschaft in einem kleinen Einführungskäfig. Die Kontrolle und Entfernung des Einführungskäfigs erfolgt erst nach 8/10 Tagen.
2,50 €Preis
Unteilbare Packung mit 10 Umschlägen mit je 2 Streifen pro Umschlag Dosierung: 1 Umschlag pro Bienenfamilie (d.h. 2 Streifen pro Bienenstock) Eine Packung mit 10 Umschlägen reicht für 10 Bienenfamilien
17,90 €Preis
Zum Einsetzen in die Ableger T2 oder T3 von Free Work (Code PI 45/B , P45/C )
6,90 €Preis