

Standard-Abstandshalter aus verzinktem Blech mit 7 Kerben - 25 mm - für D.B.-Beute mit 7 Waben
Standard-Abstandshalter aus verzinktem Blech mit 7 Kerben – 25 mm – für D.B.-Beute mit 7 Waben Gesamtlänge 275 mm - Höhe 25 mm
Dosa-Laif ist der Spender für die schnelle und einfache Dosierung und Abgabe von Lösungen wie Api-Bioxal, ApiHerb, SuperBee, ApiGo und Micostop und lässt Sie die klassische Spritze vergessen. - 100% MADE IN ITALY; - weichere und breitere Flasche für mehr Stabilität und leichteren Druck; - breitere Austrittslöcher, die die Dosierung auch von dichteren Lösungen wie ApiHerb und Superbee ermöglichen; - einteiliger Verschluss mit Tülle.
Bienenschutz- und Handschutz-Abstandshalter“Je nach Einbauweise in der Beute: bündig in klassischer Fräsung oder 6,5 mm höher im „Bienenschutz-“ bzw. „Bienenabstandsmodus“.
Er ermöglicht den Bienen zwei Durchgänge: einen unter dem Oberträger des Rähmchens und einen zwischen der Seitenfläche des Rähmchens und der Beutenwand.
Die abgerundeten Ecken des Abstandshalters schützen die Hände des Imkers vor Verletzungen
Lackierter und vormontierter 8-Waben-Brutraum, komplett mit: 8 gedrahteten Rähmchen; Innendeckel mit montierter 4-Wege-Scheibe; 10 cm hohem verzinktem Außendeckel; Metall-Fluglochkeil; 3 Verbindungsecken; montierten 8-Waben-Abstandshaltern im Brutraum; festem Varroa-Gitterboden mit herausziehbarem Bodenblech aus verzinktem Stahl; 25 mm starkem, abgelagertem Fichtenholz; verschraubten Wänden; Tragegriffen; Stockmeißel-Ablage
Dosa-Laif ist der Spender für die schnelle und einfache Dosierung und Abgabe von Lösungen wie Api-Bioxal, ApiHerb, SuperBee, ApiGo und Micostop und lässt Sie die klassische Spritze vergessen. - 100% MADE IN ITALY; - weichere und breitere Flasche für mehr Stabilität und leichteren Druck; - breitere Austrittslöcher, die die Dosierung auch von dichteren Lösungen wie ApiHerb und Superbee ermöglichen; - einteiliger Verschluss mit Tülle.
Bienenschutz- und Handschutz-Abstandshalter“Je nach Einbauweise in der Beute: bündig in klassischer Fräsung oder 6,5 mm höher im „Bienenschutz-“ bzw. „Bienenabstandsmodus“.
Er ermöglicht den Bienen zwei Durchgänge: einen unter dem Oberträger des Rähmchens und einen zwischen der Seitenfläche des Rähmchens und der Beutenwand.
Die abgerundeten Ecken des Abstandshalters schützen die Hände des Imkers vor Verletzungen
Lackierter und vormontierter 8-Waben-Brutraum, komplett mit: 8 gedrahteten Rähmchen; Innendeckel mit montierter 4-Wege-Scheibe; 10 cm hohem verzinktem Außendeckel; Metall-Fluglochkeil; 3 Verbindungsecken; montierten 8-Waben-Abstandshaltern im Brutraum; festem Varroa-Gitterboden mit herausziehbarem Bodenblech aus verzinktem Stahl; 25 mm starkem, abgelagertem Fichtenholz; verschraubten Wänden; Tragegriffen; Stockmeißel-Ablage