

VITA-OXYGEN ist ein pulverförmiges Desinfektionsmittel, das Peressigsäure (Aktivsauerstoff) entwickelt. Das Produkt ist dicht verschlossen, kühl und trocken aufzubewahren und von brennbaren Materialien fernzuhalten. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Waben und allen Arten von Imkereimaterialien gegen alle Erreger von Bienenstöcken (Amerikanische und Europäische Faulbrut, Nosema ceranae, Kalkbrut, Varroatoseviren). Eigenschaften* Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum: sporigene und nicht sporigene Bakterien, Pilze und Viren) * bemerkenswerte Desinfektionsgeschwindigkeit: Kontaktzeit 30 Minuten * nicht korrosiv für die Materialien Art der Anwendung Zubereitung: Vita Oxygen in lauwarmem Wasser (20-30°) in einer Dosierung von 10 g pro Liter für die Dekontamination/Desinfektion oder 20 g pro Liter für eine hochgradige Desinfektion auflösen. Schütteln Sie 2 bis 3 Minuten lang, bis sich der größte Teil des Pulvers aufgelöst hat. Warten Sie die angegebene Aktivierungszeit (15 Minuten bei 10 Gramm pro Liter und 30 Minuten bei 20 Gramm pro Liter) gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ab. Eine grobe manuelle Reinigung wird empfohlen, um Wachsbrücken oder starke Propolisablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten oder länger einwirken. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Rähmchenholz oder anderem Material bereiten Sie einen geeigneten Behälter vor und füllen ihn mit der Lösung. Lassen Sie das Material einweichen. Alternativ können Sie das Material auch mit dem Desinfektionsmittel besprühen und abbürsten. Zum Desinfizieren der Waben: Tauchen Sie die Waben in die Desinfektionslösung ein und lassen Sie die Alveolen sich füllen. Lassen Sie sie mit dem Desinfektionsmittel in Berührung kommen, und entleeren Sie sie dann durch Klopfen, um die Alveolen zu entleeren. Alternativ kann das Desinfektionsmittel auch mit einem Vernebler direkt auf die Kämme gesprüht werden, wobei die Lösung in den Vernebler gegeben und vorsichtig auf die Kämme oder das Material gesprüht wird. Manuelle Anwendung: kann auch zum Waschen mit Bürste und Lösung verwendet werden. Wichtig Verwenden Sie bei der Desinfektion Konzentrationen und Verweilzeiten, die proportional zur Menge der zu entfernenden organischen Stoffe sind.Die Desinfektionszeit sollte 30 Minuten betragen, wenn Wachs und Propolis in oberflächlichen Schichten (von einigen tausendstel Millimetern bis zu einem halben Millimeter) vorhanden sind, wie dies typischerweise bei Bienenbeuten, Zargen, Rähmchen oder der Oberfläche eines Taschenfutters der Fall ist. etc.....No ist eine Spülung erforderlich, da die Abbauprodukte Wasser, Sauerstoff und Essigsäure sind. Das Verdünnungsmittel ist für den Anwender nicht gefährlich. Das Verdünnungsmittel entfaltet seine volle Wirkung bis zu 24 Stunden lang. Danach lässt die sterilisierende Wirkung nach.
REFRACTOMETER AUF ANFRAGE Code 01569 Bierrefraktometer - 69,00 € Art. RSG32-ATC Bierrefraktometer mit 2 Skalen, mit automatischer Temperaturkompensation. Messskalen: 0 - 32% Brix 1000 - 112 Cod. 01568 Refraktometer für Balsamico-Essig und Alim. - 81,00 € Art. SBR 0080 REF F6 108 Refraktometer mit 1 Skala 0-80% Brix div. 0,5% Brix Cod. 01566 Refraktometer für Batterien und Kühlmittel - 79,00 € Art. 4600 REF 402 -50/+20 °C, 1,15-1,30 p.s., Batterien und Kühlmittel. Wird im Allgemeinen im mechanischen Bereich verwendet, um die Gültigkeit von Batterien zu prüfen Art. Nr. 01565 Refraktometer REF. 302-0-12 g/dl 1000-10450 p.s.- Protein - 79,00 € Art. 4500 REF 302 -0-12 g/dl, 1000-1050 p.s., 1,3330-1,3600 IR Protein Klinisches Modell mit 3 Skalen: 0-12 g/dl = für Proteinkonzentration Cod. 01564 Refraktometer REF. 301-0-12 g/dl 1000-1040 p.s.- Protein - 79,00 € Art. 4450 REF 301 -0-12 g/dl, 1000-1040 p.s. - Protein Geeignet zur Messung der Proteinkonzentration und des spezifischen Gewichts von Urin Cod. 01563 Refraktometer SALINITY REF. 202-0-28% - 79,00 € Art. 4400 REF. 202 -0-28% SALINITY Geeignet für die Messung des Salzgehalts von Meerwasser und zubereiteten Lebensmitteln, ausgedrückt als Natriumchlorid Cod. 01562 SALINITY Refraktometer REF. 211-0-100 für MILLE - 79,00 € Art. 4350 REF. 211-0-100 für MILLE SALINITÄT mit automatischer Temperaturkompensation. Wie Mod. 201 mit automatischer Temperaturkompensation. von 10 bis 30°C Ref. 01561 REF. 201-0-100 pro MILLE - 79,00 € Art. 4300 REF. 201 -0-100 pro MILLE SALINITÄT Geeignet zur Messung der Salzkonzentration in Meerwasser und zubereiteten Lebensmitteln. Messskala: 0-100 pro Tausend Art. 01560 Refraktometer REF. 107-0-90% BRIX - 79,00 € Art. 4250 REF 107 -0-90% Brix (3 Skalen) Dieses Modell hat 3 Skalen. Geeignet für alle Substanzen mit einer hohen Konzentration. Messskala: 0-90% Brix Art. 01558 Refraktometer REF. 105-45-82% BRIX - 81,00 € Art. 4150 REF. 105 -45-82% Brix Geeignet für viele Anwendungen. Fruchtsäfte, Kondensmilch, Marmeladen, Obstkonserven. Messskala: 45-82% Brix Art. 01557 Refraktometer REF. 104-28-62% BRIX - 79,00 € Art. 4100 REF 104 -28-62% Brix Dieses Modell ist ideal für konzentrierte Fruchtsäfte und zuckerhaltige Lebensmittelkonserven. Code 01556 Refraktometer REF. 113-0-32% BRIX-ATC - 69,00 € Art. 4050 REF 113 0-32% Brix-ATC Gleiches Modell wie Art. 103 mit automatischer Temperaturkompensation. Temperaturkompensation. Code 01555 Refraktometer REF. 103-0-32% BRIX - 69,00 € Art. 4000 REF 103 -0-32% Brix Aufgrund der Breite der Skala ist dies das am meisten verwendete Modell. Verwendet für Most, Getränke, Eiscreme, usw. Messskala: 0-32% Brix Art. 01554 Refraktometer REF. 102-0-18% BRIX - 69,00 € Art. 3950 REF. 102 -0-18% Brix Präzisionsmodell, geeignet für niedrige Konzentrationen. Verwendet für Fruchtsäfte, Softdrinks, Spirituosen Art. 01553 Refraktometer REF. 111-0-10% BRIX-ATC - 69,00 € Art. 3900 REF. 111 -0-10% Brix mit automatischer Temperaturkompensation. Gleiches Modell wie Art. 101 mit automatischer Temperaturkompensation Code 01552 Refraktometer REF. 101-0-10% BRIX - 69,00 € Art. 3850 REF. 101 -0-10% Brix Präzisionsmodell, geeignet für niedrige Konzentrationen. Geeignet für Fruchtsäfte mit geringer Konzentration, geschnittene Öle, Gemüse, Mais, Oliven Cod. 01551 Refraktometer OECSHLE BABO BRIX - 63,00 € Art. 711 Refraktometer mit automatischer Temperaturkompensation mit 3 Skalen 0-140 OECSHLE 0-26 BABO 0-32 BRIX Cod. 01550 VOL/Baumé Refraktometer - 69,00 € Art. 504 VOL/Baumé Refraktometer mit 2 Skalen Baumé und ungefährem Alkoholgehalt Messskala 0-25% vol 0-20% Baumé Genauigkeit 0,2% vol Cod. 01559 Refraktometer Art. 4200 REF. 106 Modell zur Messung der 3 Indizes des Honigs, nämlich: Zuckergehalt, Beaume' und Wassergehalt. Refraktometer ( Gebrauchsanweisung ) MANUELLE REFRACTOMETER Der Brechungsindex einer Flüssigkeit, die Zucker oder andere lösliche Feststoffe enthält, ist proportional zu ihrer Konzentration.
Schaber aus rostfreiem Stahl mit gezackter Kante zum Reinigen von Kätzchenfängern. Griff aus Holz.
VITA-OXYGEN ist ein pulverförmiges Desinfektionsmittel, das Peressigsäure (Aktivsauerstoff) entwickelt. Das Produkt ist dicht verschlossen, kühl und trocken aufzubewahren und von brennbaren Materialien fernzuhalten. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Waben und allen Arten von Imkereimaterialien gegen alle Erreger von Bienenstöcken (Amerikanische und Europäische Faulbrut, Nosema ceranae, Kalkbrut, Varroatoseviren). Eigenschaften* Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum: sporigene und nicht sporigene Bakterien, Pilze und Viren) * bemerkenswerte Desinfektionsgeschwindigkeit: Kontaktzeit 30 Minuten * nicht korrosiv für die Materialien Art der Anwendung Zubereitung: Vita Oxygen in lauwarmem Wasser (20-30°) in einer Dosierung von 10 g pro Liter für die Dekontamination/Desinfektion oder 20 g pro Liter für eine hochgradige Desinfektion auflösen. Schütteln Sie 2 bis 3 Minuten lang, bis sich der größte Teil des Pulvers aufgelöst hat. Warten Sie die angegebene Aktivierungszeit (15 Minuten bei 10 Gramm pro Liter und 30 Minuten bei 20 Gramm pro Liter) gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ab. Eine grobe manuelle Reinigung wird empfohlen, um Wachsbrücken oder starke Propolisablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten oder länger einwirken. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Rähmchenholz oder anderem Material bereiten Sie einen geeigneten Behälter vor und füllen ihn mit der Lösung. Lassen Sie das Material einweichen. Alternativ können Sie das Material auch mit dem Desinfektionsmittel besprühen und abbürsten. Zum Desinfizieren der Waben: Tauchen Sie die Waben in die Desinfektionslösung ein und lassen Sie die Alveolen sich füllen. Lassen Sie sie mit dem Desinfektionsmittel in Berührung kommen, und entleeren Sie sie dann durch Klopfen, um die Alveolen zu entleeren. Alternativ kann das Desinfektionsmittel auch mit einem Vernebler direkt auf die Kämme gesprüht werden, wobei die Lösung in den Vernebler gegeben und vorsichtig auf die Kämme oder das Material gesprüht wird. Manuelle Anwendung: kann auch zum Waschen mit Bürste und Lösung verwendet werden. Wichtig Verwenden Sie bei der Desinfektion Konzentrationen und Verweilzeiten, die proportional zur Menge der zu entfernenden organischen Stoffe sind.Die Desinfektionszeit sollte 30 Minuten betragen, wenn Wachs und Propolis in oberflächlichen Schichten (von einigen tausendstel Millimetern bis zu einem halben Millimeter) vorhanden sind, wie dies typischerweise bei Bienenbeuten, Zargen, Rähmchen oder der Oberfläche eines Taschenfutters der Fall ist. etc.....No ist eine Spülung erforderlich, da die Abbauprodukte Wasser, Sauerstoff und Essigsäure sind. Das Verdünnungsmittel ist für den Anwender nicht gefährlich. Das Verdünnungsmittel entfaltet seine volle Wirkung bis zu 24 Stunden lang. Danach lässt die sterilisierende Wirkung nach.
REFRACTOMETER AUF ANFRAGE Code 01569 Bierrefraktometer - 69,00 € Art. RSG32-ATC Bierrefraktometer mit 2 Skalen, mit automatischer Temperaturkompensation. Messskalen: 0 - 32% Brix 1000 - 112 Cod. 01568 Refraktometer für Balsamico-Essig und Alim. - 81,00 € Art. SBR 0080 REF F6 108 Refraktometer mit 1 Skala 0-80% Brix div. 0,5% Brix Cod. 01566 Refraktometer für Batterien und Kühlmittel - 79,00 € Art. 4600 REF 402 -50/+20 °C, 1,15-1,30 p.s., Batterien und Kühlmittel. Wird im Allgemeinen im mechanischen Bereich verwendet, um die Gültigkeit von Batterien zu prüfen Art. Nr. 01565 Refraktometer REF. 302-0-12 g/dl 1000-10450 p.s.- Protein - 79,00 € Art. 4500 REF 302 -0-12 g/dl, 1000-1050 p.s., 1,3330-1,3600 IR Protein Klinisches Modell mit 3 Skalen: 0-12 g/dl = für Proteinkonzentration Cod. 01564 Refraktometer REF. 301-0-12 g/dl 1000-1040 p.s.- Protein - 79,00 € Art. 4450 REF 301 -0-12 g/dl, 1000-1040 p.s. - Protein Geeignet zur Messung der Proteinkonzentration und des spezifischen Gewichts von Urin Cod. 01563 Refraktometer SALINITY REF. 202-0-28% - 79,00 € Art. 4400 REF. 202 -0-28% SALINITY Geeignet für die Messung des Salzgehalts von Meerwasser und zubereiteten Lebensmitteln, ausgedrückt als Natriumchlorid Cod. 01562 SALINITY Refraktometer REF. 211-0-100 für MILLE - 79,00 € Art. 4350 REF. 211-0-100 für MILLE SALINITÄT mit automatischer Temperaturkompensation. Wie Mod. 201 mit automatischer Temperaturkompensation. von 10 bis 30°C Ref. 01561 REF. 201-0-100 pro MILLE - 79,00 € Art. 4300 REF. 201 -0-100 pro MILLE SALINITÄT Geeignet zur Messung der Salzkonzentration in Meerwasser und zubereiteten Lebensmitteln. Messskala: 0-100 pro Tausend Art. 01560 Refraktometer REF. 107-0-90% BRIX - 79,00 € Art. 4250 REF 107 -0-90% Brix (3 Skalen) Dieses Modell hat 3 Skalen. Geeignet für alle Substanzen mit einer hohen Konzentration. Messskala: 0-90% Brix Art. 01558 Refraktometer REF. 105-45-82% BRIX - 81,00 € Art. 4150 REF. 105 -45-82% Brix Geeignet für viele Anwendungen. Fruchtsäfte, Kondensmilch, Marmeladen, Obstkonserven. Messskala: 45-82% Brix Art. 01557 Refraktometer REF. 104-28-62% BRIX - 79,00 € Art. 4100 REF 104 -28-62% Brix Dieses Modell ist ideal für konzentrierte Fruchtsäfte und zuckerhaltige Lebensmittelkonserven. Code 01556 Refraktometer REF. 113-0-32% BRIX-ATC - 69,00 € Art. 4050 REF 113 0-32% Brix-ATC Gleiches Modell wie Art. 103 mit automatischer Temperaturkompensation. Temperaturkompensation. Code 01555 Refraktometer REF. 103-0-32% BRIX - 69,00 € Art. 4000 REF 103 -0-32% Brix Aufgrund der Breite der Skala ist dies das am meisten verwendete Modell. Verwendet für Most, Getränke, Eiscreme, usw. Messskala: 0-32% Brix Art. 01554 Refraktometer REF. 102-0-18% BRIX - 69,00 € Art. 3950 REF. 102 -0-18% Brix Präzisionsmodell, geeignet für niedrige Konzentrationen. Verwendet für Fruchtsäfte, Softdrinks, Spirituosen Art. 01553 Refraktometer REF. 111-0-10% BRIX-ATC - 69,00 € Art. 3900 REF. 111 -0-10% Brix mit automatischer Temperaturkompensation. Gleiches Modell wie Art. 101 mit automatischer Temperaturkompensation Code 01552 Refraktometer REF. 101-0-10% BRIX - 69,00 € Art. 3850 REF. 101 -0-10% Brix Präzisionsmodell, geeignet für niedrige Konzentrationen. Geeignet für Fruchtsäfte mit geringer Konzentration, geschnittene Öle, Gemüse, Mais, Oliven Cod. 01551 Refraktometer OECSHLE BABO BRIX - 63,00 € Art. 711 Refraktometer mit automatischer Temperaturkompensation mit 3 Skalen 0-140 OECSHLE 0-26 BABO 0-32 BRIX Cod. 01550 VOL/Baumé Refraktometer - 69,00 € Art. 504 VOL/Baumé Refraktometer mit 2 Skalen Baumé und ungefährem Alkoholgehalt Messskala 0-25% vol 0-20% Baumé Genauigkeit 0,2% vol Cod. 01559 Refraktometer Art. 4200 REF. 106 Modell zur Messung der 3 Indizes des Honigs, nämlich: Zuckergehalt, Beaume' und Wassergehalt. Refraktometer ( Gebrauchsanweisung ) MANUELLE REFRACTOMETER Der Brechungsindex einer Flüssigkeit, die Zucker oder andere lösliche Feststoffe enthält, ist proportional zu ihrer Konzentration.
Schaber aus rostfreiem Stahl mit gezackter Kante zum Reinigen von Kätzchenfängern. Griff aus Holz.