

Imkerhandschuhe aus robustem Leder mit elastischer Baumwollstulpe
Imkerhandschuhe aus Rindnarbenleder mit Flügeldaumen, innenliegendem elastischen Handgelenkband und 28 cm langer, gesäumter Sicherheitstulpe aus Canvas mit elastischem Abschluss.
Farbe: Gelb/Weiß
Verfügbare Größen: 8 (M) – 9 (L) – 10 (XL) – 11 (XXL).
Robuste und widerstandsfähige Lederhandschuhe – ideal für die Arbeit im Bienenstand
Robuste und widerstandsfähige Lederhandschuhe – ideal für die Arbeit im Bienenstand
Robuste und widerstandsfähige Lederhandschuhe – ideal für die Arbeit im Bienenstand
Robuste und widerstandsfähige Lederhandschuhe – ideal für die Arbeit im Bienenstand
Robuste und widerstandsfähige Lederhandschuhe – ideal für die Arbeit im Bienenstand
Bienenstöcke (keinen Honig verwenden) KALABRONEN, WASPS, ASIANISCHE KALABRONEN (Vespa velutina) 350 ml Bier + 2 Esslöffel Zucker - Oder: 200 ml Wasser + 2 Esslöffel Zucker + ein Glas Rotweinessig - Oder: 350 ml süßer Weißwein oder mit Zucker gesüßt + 20-30 ml Minzsirup
Große Bürste mit hochwertigen Kunststoffborsten zum Entfernen der Bienen aus den Waben
- Hohe Desinfektionskraft dank der Oxidationsmittel, die aktiven Sauerstoff freisetzen. - Sehr schnelle Wirkung (Kontaktzeit 10 Minuten) - Keine Aktivierungszeit erforderlich - Hohe Reinigungskraft - Garantiert desinfizierende Wirkung auch bei Vorhandensein von organischen Stoffen und hartem Wasser - Völlig unschädlich für Bienen - Nicht korrosiv für Materialien ANWENDUNGSHINWEISE: OXYLAIF in Wasser auflösen (1-2%ige Lösungen), das Material durch Eintauchen, Besprühen oder direktes Waschen desinfizieren. Mit Trinkwasser abspülen.
Bienenstöcke (keinen Honig verwenden) KALABRONEN, WASPS, ASIANISCHE KALABRONEN (Vespa velutina) 350 ml Bier + 2 Esslöffel Zucker - Oder: 200 ml Wasser + 2 Esslöffel Zucker + ein Glas Rotweinessig - Oder: 350 ml süßer Weißwein oder mit Zucker gesüßt + 20-30 ml Minzsirup
Große Bürste mit hochwertigen Kunststoffborsten zum Entfernen der Bienen aus den Waben
- Hohe Desinfektionskraft dank der Oxidationsmittel, die aktiven Sauerstoff freisetzen. - Sehr schnelle Wirkung (Kontaktzeit 10 Minuten) - Keine Aktivierungszeit erforderlich - Hohe Reinigungskraft - Garantiert desinfizierende Wirkung auch bei Vorhandensein von organischen Stoffen und hartem Wasser - Völlig unschädlich für Bienen - Nicht korrosiv für Materialien ANWENDUNGSHINWEISE: OXYLAIF in Wasser auflösen (1-2%ige Lösungen), das Material durch Eintauchen, Besprühen oder direktes Waschen desinfizieren. Mit Trinkwasser abspülen.