
Special Products
4.350,00 €Verkaufspreis-450,00 €4.800,00 €Preis
Featured Products

36,00 €
Bruttopreis
5 "APICOLTURA TECNICA E PRATICA" - Schutz des Bienenstocks und der Qualität seiner Produkte 4. Auflage mit dem für eine gute Verwaltung des Bienenstocks unverzichtbaren Imkerarbeitskalender Von Alessandro Pistoia Veröffentlicht von Edizioni L'Informatore Agrario
Eine erneuerte und vollständige Fassung des praktischen Handbuchs für die Qualitätsimkerei, das das Ergebnis der dreißigjährigen Erfahrung von Alessandro Pistoia ist, mit über 400 Abbildungen, Zeichnungen, Grafiken und Tabellen sowie zahlreichen beschreibenden Karten. Ein Buch, das seit 1993 sowohl bei Hobby- als auch bei Berufsimkern wegen seiner klaren Herangehensweise an die Bienenzucht beliebt ist.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Eloxieren ist ein nicht spontanes elektrochemisches Verfahren, bei dem sich auf der Oberfläche des behandelten Metalls eine schützende Oxidschicht bildet, die es vor Korrosion schützt.
11,00 €Preis
REGINA GLASGEFÄSS für HONIG 500 g - 390 ml
0,51 €Preis
Kann sowohl für flüssige als auch für feste Lebensmittel verwendet werden. Für flüssiges Futter wird er mit der transparenten Kunststoffglocke QI C97 verwendet. Bei festem Futter wird er ohne Glocke verwendet, indem entweder der Beutel mit der Kandiszuckerpaste direkt anstelle der Glocke platziert wird, oder, wenn Kandiszucker in loser Schüttung verwendet wird, wird er in den Futterautomaten gelegt, wiederum ohne Glocke. Zum Verschließen wird der Styropordeckel der Bienenbeute verwendet. Die elektrogeschweißte Blechabdeckung Art. QI T31 deckt den Futterautomaten ab, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
8,50 €Preis
Eloxieren ist ein nicht spontanes elektrochemisches Verfahren, bei dem sich auf der Oberfläche des behandelten Metalls eine schützende Oxidschicht bildet, die es vor Korrosion schützt.
11,00 €Preis
REGINA GLASGEFÄSS für HONIG 500 g - 390 ml
0,51 €Preis
Kann sowohl für flüssige als auch für feste Lebensmittel verwendet werden. Für flüssiges Futter wird er mit der transparenten Kunststoffglocke QI C97 verwendet. Bei festem Futter wird er ohne Glocke verwendet, indem entweder der Beutel mit der Kandiszuckerpaste direkt anstelle der Glocke platziert wird, oder, wenn Kandiszucker in loser Schüttung verwendet wird, wird er in den Futterautomaten gelegt, wiederum ohne Glocke. Zum Verschließen wird der Styropordeckel der Bienenbeute verwendet. Die elektrogeschweißte Blechabdeckung Art. QI T31 deckt den Futterautomaten ab, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
8,50 €Preis