Onetti Giorgio Erboristeria Apistica Verkauf von Imkereibedarf, Bienenstöcken, Honigschleudern und Abfüllbehältern, Kräuterprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Honig und Pollen aus dem Veltlin.
Prozesskappe für Sublimox APF-Plus, in die die Oxalsäuredosis in Pulver- oder Tablettenform eingefüllt werden kann und die eine wasserdichte Abdichtung zwischen der Innen- und Außenseite des Kessels ermöglicht.
Das Gerät ermöglicht die sichere Verbrennung von handelsüblichen Schwefeltabletten/-scheiben, wobei eine langsame und kontrollierte Verbrennung erreicht und eine maximale Schwefeldioxidemission ermöglicht wird. Ziel der Behandlung ist es, die Vermehrung und/oder Bekämpfung der Wachsmotte auf den Kämmen/Rahmen zu begrenzen. ANWENDUNG - Für jede Behandlung eine/zwei Schwefelscheiben/-pads verwenden - Den oberen Deckel abnehmen und eine Schwefeltablette in den Stab einlegen - Mit einem Feuerzeug oder einer Flamme die Scheibe anzünden, dabei darauf achten, dass die Flamme stabil ist. - Bringen Sie den oberen Deckel wieder an und stellen Sie das Gerät oben auf den isolierten Honigraum oder in ein geschlossenes Gehäuse. - Achten Sie darauf, dass auf jeder Seite des Diffusors mindestens 5 cm frei bleiben, um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden. - Warten Sie, bis die Tablette vollständig verbrannt ist. Mindestens 15 Minuten, 1 bis 2 Stunden abdampfen lassen GEFAHR DIE RAUCHGASE DER SCHWEFELVERBRENNUNG NICHT EINATMEN. GEEIGNETE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN VERWENDEN.
Das Gerät ermöglicht eine kontinuierliche und wiederholte Zyklusdiffusion durch Sublimation von Oxalsäuredihydrat im Inneren der Bienenbeute. Neues elektronisches PID-System mit Thermoelement zur automatischen Steuerung und Aufrechterhaltung der konstanten Temperatur. Dank der konstanten Temperatur des Kessels wird eine vollständige Sublimation des Oxalsäurepulvers erreicht. Leicht zu transportieren, ermöglicht durch den Anschluss an ein Stromaggregat oder direkt an das 220V-Netz oder den Inverter 12V ->220V den Betrieb in jeder Umgebung. Sicher, zuverlässig und einfach zu bedienen dank der Prozessisolierung im Kessel, die den Kontakt mit Dämpfen verhindert. Gebaut nach CE-Normen und bereits bei internationalen Gremien patentiert Garantie 1 Jahr.
Das Gerät ermöglicht die sichere Verbrennung von handelsüblichen Schwefeltabletten/-scheiben, wobei eine langsame und kontrollierte Verbrennung erreicht und eine maximale Schwefeldioxidemission ermöglicht wird. Ziel der Behandlung ist es, die Vermehrung und/oder Bekämpfung der Wachsmotte auf den Kämmen/Rahmen zu begrenzen. ANWENDUNG - Für jede Behandlung eine/zwei Schwefelscheiben/-pads verwenden - Den oberen Deckel abnehmen und eine Schwefeltablette in den Stab einlegen - Mit einem Feuerzeug oder einer Flamme die Scheibe anzünden, dabei darauf achten, dass die Flamme stabil ist. - Bringen Sie den oberen Deckel wieder an und stellen Sie das Gerät oben auf den isolierten Honigraum oder in ein geschlossenes Gehäuse. - Achten Sie darauf, dass auf jeder Seite des Diffusors mindestens 5 cm frei bleiben, um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden. - Warten Sie, bis die Tablette vollständig verbrannt ist. Mindestens 15 Minuten, 1 bis 2 Stunden abdampfen lassen GEFAHR DIE RAUCHGASE DER SCHWEFELVERBRENNUNG NICHT EINATMEN. GEEIGNETE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN VERWENDEN.
Das Gerät ermöglicht eine kontinuierliche und wiederholte Zyklusdiffusion durch Sublimation von Oxalsäuredihydrat im Inneren der Bienenbeute. Neues elektronisches PID-System mit Thermoelement zur automatischen Steuerung und Aufrechterhaltung der konstanten Temperatur. Dank der konstanten Temperatur des Kessels wird eine vollständige Sublimation des Oxalsäurepulvers erreicht. Leicht zu transportieren, ermöglicht durch den Anschluss an ein Stromaggregat oder direkt an das 220V-Netz oder den Inverter 12V ->220V den Betrieb in jeder Umgebung. Sicher, zuverlässig und einfach zu bedienen dank der Prozessisolierung im Kessel, die den Kontakt mit Dämpfen verhindert. Gebaut nach CE-Normen und bereits bei internationalen Gremien patentiert Garantie 1 Jahr.
Prozesskappe für Sublimox APF-Plus, in die die Oxalsäuredosis in Pulver- oder Tablettenform eingefüllt werden kann und die eine wasserdichte Abdichtung zwischen der Innen- und Außenseite des Kessels ermöglicht.